Ein idyllisches Fleckchen Erde mit malerischen Blick auf den Bodensee ist der Lotzbeckpark der Bodenseeperle Lindau. Dieser herrliche Park der Inselstadt wurde nach seinem Besitzer dem königlich bayerischen Kammerherrn Carl Ludwig Freiherr von Lotzbeck benannt. Mitte des 19. Jahrhunderts hatte dieser das Land gekauft. Das bestehende Haus ließ er unter dem angesehenen Münchner Architekten Anton Harrer zur herrschaftlichen dreiflügeligen Villa umbauen. Den umliegenden Park errichtete der Schlossgärtner Müller, dessen Pläne aus dem Jahr 1860 bis heute erhalten sind. Leider existiert die Villa der Herren Lotzbeck nicht mehr, die bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts noch darin wohnten. Anno 1970 wurde diese samt den Nebengebäuden verkauft und dem Erdboden gleichgemacht, um eine Wohnanlage und ein Hotel dort zu bauen. An die Stelle des einstigen Landgut erinnert heute ein majestätischer Mammutbaum. Der Lotzbeckpark beheimatet wertvolle alte Bäume wie die schattenspendenden Linden, die fast 30 Meter hohen Eichen und Buchen sowie einen exotischen Tulpenbaum und eine indische Rosskastanie. Der Lotzbeckpark direkt am Bodenseeufer mit seiner Fläche von 2,7 Hektar ist eine wunderbare grüne Oase, in dem ich mit meinem West Highland Terrier Charlie liebend gern entlang spazierte. Dank der vielen Sitzgelegenheiten mit wundervollen Bodenseepanorama konnte ich einfach die Seele baumeln lassen und so richtig entspannen. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom wunderbaren Lotzbeckpark in Lindau. 🙂



















