Bis heute zählt der Mord an Ilona Meiss zu den spannendsten Cold Cases in Deutschland. Die 20 Jahre alte Ilona Meiss, die eine Ausbildung in einer Frankfurter Bank machte, lebte in einer Souterrainwohnung in der Adelhartstraße im Bad Homburger Stadtteil Ober-Eschbach. In diesem Haus hatten auch ihre Eltern eine Wohnung. Am 18. September 1985 hatte sich Ilona noch bis 23 Uhr in der Wohnung ihrer Eltern aufgehalten. Am nächsten Morgen entdeckte ihr Vater Ernst Meiss, dass an einem Kellerfenster ein Rost hochgehoben und eine Scheibe eingeschlagen worden war. Voller Sorge suchte er die Kellerwohnung seiner Tochter auf, die er tot im Bett liegend vorfand. Die Obduktion ergab, dass Ilona mit einer Paketschnur erdrosselt worden war. Der Täter war durch ihr Badezimmerfenster in die Wohnung gelangt und hatte die schlafende Ilona ermordet. Die Kriminalpolizei ermittelte auf Hochtouren. Sowohl die Hausbewohner als auch Freunde und Arbeiter einer Baustelle in der Nähe wurden überprüft. Doch die Kripo tappte völlig im Dunkeln, wer Ilona Meiss ermordet hatte. Nach 30 Jahren rollte die Kriminalpolizei Bad Homburg den ungelösten Fall nochmal auf. Dieser wurde in der Sendung des Kriminalreports im Hessischen Rundfunk am 25. Januar 2015 thematisiert. Die Kriminalpolizei erhoffte sich Hinweise aus der Bevölkerung. Zudem wollte sie mithilfe eines DNA-Tests Ilonas Mörder finden. Dazu schrieb die Polizei über 450 Männer an, die sie um eine Abgabe einer Speichelprobe baten. Es handelte sich um Männer, die damals zwischen 18 und 30 Jahre alt waren und unweit des Tatorts wohnten. Doch der erhoffte Erfolg durch den Massengentest blieb aus. Bis heute konnte Ilonas Mörder nicht gefunden werden und der Mord an Ilona Meiss wird wohl für immer ungesühnt bleiben. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von Bad Homburgs malerischen Schloss- und Kurpark, in dessen Stadtteil Ober-Eschbach Ilona Meiss im Schlaf erdrosselt wurde. 🙂












