Public Art im Schlosspark

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Das Schloss Eichtersheim ist ein traumhaftes Wasserschloss, das von einem idyllischen Schlossteich über den eine Sandsteinbrücke führt, umgeben ist. 1753 wurde dieses prächtige Kleinod von den Herren von Gemmingen-Hornberg erbaut. Heute befindet es sich in Privatbesitz, aber der herrliche Schlosspark ist für die Öffentlichkeit zugänglich. In diesem wunderschönen Park befinden sich Skulpturen des Ortsansässigen Künstlers Prof. Jürgen Goertz, der sein Atelier in der ehemaligen barocken Schlosskirche hat. Insgesamt 10 Großplastiken verteilen sich auf exponierten Stellen im Schlossareal. Die neuste Attraktion des Künstlers befindet sich seit dem 2. Oktober 2015 aber außerhalb des Parks im neuen Kreisverkehr in der Ortsmitte. Die 5,30 Meter hohe Plastik aus Aluminium mit dem Titel “Ortsprofil im Kreisverkehr” hat als Fundament einen sechseckigen Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Meter. Auf allen drei Seiten sind Büsten von drei geschichtsträchtigen Persönlichkeiten zusehen, die eine bedeutende Rolle in Eichtersheim spielten. Neben dem Revolutionär Friedrich Hecker ist auch der Geograph Friedrich Ratzel sowie der Gartenbaudirektor Friedrich Reis dargestellt. Der Würfel wird von einer 2,30 Meter hohen Urne bekrönt, die sich zu einem Würfel, der mit Vogeldarstellungen verziert ist, verjüngt. Auch die Oberseite ist einer historischen Persönlichkeit gewidmet. Diesmal ist der Freiherr Carl Philipp von Venningen zusehen, der das Ortsbild Eichtersheims entscheidend prägte. Ganz oben auf dem Würfel ist der umgedrehte Kopf der Europa, einer Gestalt der griechischen Mythologie, dargestellt. Die Skulpturen des Bildhauers Prof. Jürgen Goertz vereinen auf wunderbare Weise die Moderne mit der Antike. Sie greifen sowohl die Geschichte als auch das Zeitgeschehen auf und regen so nicht nur zum Nachdenken an, sondern machen Kunst im öffentlichen Raum für jedermann erlebbar. Denn das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet wie schon der weltberühmte Künstler Pablo Picasso treffend bemerkte. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos der außergewöhnlichen Skulpturen im Eichtersheimer Schlosspark. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9