Das Mittelalterliche Spektakulum

Isabella Müller @isabella_muenchen

Eine Zeitreise ins Mittelalter erlebte ich im Schlosspark Eichtersheim in der Gemeinde Angelbachteil. Dort fand rund um das idyllische Wasserschloss am 2. Augustwochenende das Mittelalterliche Spektakulum statt, in dem 20 Lagergruppen anreisten, um das mittelalterliche Leben für jedermann hautnah erlebbar zu machen. Gegen 15 Euro Wegzoll konnte ich in die Welt der Gaukler, Spiel- und Rittersleute eintauchen. In der malerischen Kulisse des Schlossparks fand der mittelalterliche Jahrmarkt statt, in dem 50 Händler ihre Waren von feinsten Gewändern, handgemachten Seifen und Kerzen über kuschelige Felle bis hin zu kunstvollen Lederarbeiten feil boten. Ich flanierte durch den Jahrmarkt und konnte dabei fast vergessene Handwerkskünste wie das des Schmieds, der seinen Hammer auf das Amboss schlug, sowie Kampfkünste wie Pfeil- und Bogenschießen bewundern. Zur Unterhaltung trugen neben den zweimal stattfindenden Ritterturnieren auch Livebands, die Medicus-Show und die Wasser-Guillotine bei. Letzteres ist ein wunderbares historisches Schauspiel, das eine Hinrichtung der besonderen Art zeigte. Ich liebte die märchenhafte Atmosphäre des mittelalterlichen Festes, das zahlreiche Attraktionen zu bieten hatte. Besonders die Falknerei hatte es mir mit den lebenden Greifvögeln angetan. Für das kulinarische Wohl sorgten Tavernen und Buden. Ich fühlte mich pudelwohl auf dem Mittelalterfest, in dem es auch handbetriebene Karusselle zu bestaunen gab. Hier schien die Zeit einfach stehen geblieben zu sein. Auf spannende Art und Weise wurde mir das harte Leben der dunklen Epoche des Mittelalters vermittelt, das uns vielleicht auch im Winter bevorsteht, wenn es zu Strom-Blackouts kommen sollte. Dann wird auch bei uns die Welt still stehen. Aus diesem Grund habe ich nicht nur Vorräte von Lebens- und Arzneimittel für 10 Tage ohne Strom besorgt, sondern mir auch einen Campingherd, ein Kurbelradio, Kerzen und selbst eine Campingtoilette angeschafft. Da ohne Strom auch kein Wasser fließt. Denn gute Vorbereitung ist bekanntlich alles. In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Freude mit meinen Fotos vom magischen Mittelalterlichen Spektakulum, das bereits seit mehr als 25 Jahren Menschen aus ganz Deutschland ins beschauliche Angelbachtal lockt. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9