Hochzeitsschloss Vösendorf nahe Wien

Auf meinem Ausflug mit dem Auto durch Wiens Umland, erblickte ich ein schönes Schloss. Ich parkte und machte mich auf den Weg zum Schloss, das von Wasser und grünen Wiesen umgeben ist. Das Schloss, das früher ein ehemaliges Wasserschloss war, liegt im niederösterreichischen Vösendorf. Vösendorf ist eine Marktgemeinde mit knapp 7000 Einwohnern im Bezirk Mödling und ungefähr 30 Autominuten von Wien entfernt. Das Schloss Vösendorf stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde im 16. Jahrhundert modernisiert. Nach mehreren Zerstörungen durch Kriege wie der ersten und zweiten Türkenbelagerung wurde es immer wieder restauriert. Seine jetzige Form verdankt das Schloss Kaiser Franz, der 1794 das Schloss sowie die Ortschaft und den “Herrschaftlichen Ziegelofen” erwarb, um die Laxenburger Franzensburg zu errichten. Das Schloss wechseltet während des Zweiten Weltkrieges seinen Besitzer und war seit 1940 der Gemeinde Wien unterstellt. Es fungierte als landwirtschaftlicher Betrieb. Das Schloss sowie sein Schlossgarten durften von der Bevölkerung nicht genutzt werden. Erst 1991 wurde das mittlerweile fast verfallene Schloss von der Gemeinde Vösendorf durch den Bürgermeister Herfried Vincze erworben. Das Schloss wurde anschließend von der Gemeinde Vösendorf unter Bürgermeister Meinhard Kronister vollständig restauriert. Seit 1999 ist das Gemeindeamt, ein Fahrradmuseum, ein Peter-Jordan-Gedenkraum, eine Bücherei, ein Schlosscafé sowie eine Filiale der Raiffeisenbank dort untergebracht. Ferner können einige Räume für Veranstaltungen genutzt werden. Das Schloss mit seiner 40.000 Quadratmeter großen Grünfläche ist ein wunderschöner Ort und bietet sich ideal als Hochzeitskulisse an, denn praktischerweise ist das Standesamt dort untergebracht. 🙂 Aber wie auch immer, ob Hochzeitsschloss oder einfach wunderbarer Ausflugsort mit Spaziergang im Schlossgarten, einen Besuch ist es allemal wert. Lecker essen könnt Ihr übrigens auch. Denn neben dem Schloss befindet sich der Schlossheuriger, ein in der dritten Generation geführtes Lokal mit traditioneller, österreichischer Küche. Hier könnt Ihr Tafelspitz mit Rösti an Schnittlauchsauce oder Wienerwaldbrot mit Vösendorfer Kräuterspeck essen und wer von den Gerichten begeistert ist, kann sogar das Schlossheurigen Kochbuch käuflich erwerben. 🙂 Ich kannte das Schloss vorher nicht und als ich es erblickte, war ich vom ersten Moment an fasziniert von dem kleinen “Wasserschloss” mit seiner riesigen Grünfläche und stieß dadurch auf diese interessante Geschichte des fast verfallenen Kulturdenkmals. Euch wünsche ich nun viel Spaß mit meinen Fotos vom Schloss Vösendorf.

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9