Time for Wine auf dem Weinfest in Bretten

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Den goldenen Herbst verbinde ich immer mit vielen Weinfesten und ein besonders schönes findet seit 30 Jahren in Bretten statt. Bretten ist eine Stadt im westlichen Kraichgau, die dieses Jahr ihren 1250 Geburtstag feierte. Sie wird auch als Melanchtonstadt bezeichnet, da sie der Geburtsort des Kirchenreformators und Luther-Zeitgenossen Philipp Melanchton ist. Ich freute mich sehr auf das Weinfest, das von Donnerstag bis Sonntag Mitte September für Genuss und Unterhaltung sorgt. Ich besuchte das 33. Weinfest am verkaufsoffenen Sonntag und es herrschte ausgelassene Stimmung. Auf dem historischen Marktplatz boten zahlreiche Winzergenossenschaften und Weingüter an Ständen und Lauben baden und württembergische Weine an. Hier gab es edle Tropfen aus dem Kraichgau, Stromberg, Zabergäu und Heuchelberg zu verkosten. Daneben gab es ein vielfältiges kulinarisches Angebot von Flammkuchen über Langos, Maultaschen und vieles mehr. Der historische Marktplatz war ein beliebter Treffpunkt der Besucher. Hier konnte dank Bühne mit Live-Musik und spannenden Beiträgen zum Thema Wein, ausgelassen gefeiert und getanzt werden. Ich war begeistert von dem gemütlichen Ambiente und dem geselligen Beisammensein mitten auf dem Marktplatz. Das Weinfest ist ein absolutes Highlight in der Region und wird jedes Jahr feierlich am Donnerstagabend vom Oberbürgermeister und mehreren Weinhoheiten eröffnet. Ein besonderes Spektakel ist der Büttenmarsch durch die Fußgängerzone, den ich am Sonntag ab 15 Uhr live erleben durfte. Danach wurden die Trauben auf der Bühne gepresst und der frisch gepresste Traubensaft zugunsten der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung verkauft. Ich probierte den frisch gepressten roten Traubensaft und schlenderte durch die Marktstände, hörte den Drehorgelspielern zu, bestaunte das eindrucksvolle Melanchton-Gedächtnishaus, das alte Rathaus und den wunderbaren Marktbrunnen. Danach machte ich die zahlreichen Geschäfte in der Fußgängerzone unsicher, bevor ich im alten Rathaus einkehrte und mir eine leckere, hausgemachte Schokoladen-Kirsch-Torte mit einer heißen Tasse Kaffee gönnte. Das fünftägige Weinfest zählt zu den beliebtesten der Region und bietet neben kulinarischen Genuss, auch jede Menge Unterhaltung. Ein Fest für alle, die das Leben feiern und genießen. Wie heißt es so treffend: “Das Leben hat keinen Rückwärtsgang. Der beste Tag das Leben zu genießen ist immer “Heute”!. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos vom wunderbaren Weinfest in Bretten.

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9