Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in traumhafter Kulisse wie in Winterfell bei Game of Thrones

Am 1. Adventswochenende besuchte ich den 11. Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Ubstadt. Dieser fand auf dem Gelände des Vogelvereins und des Elferrats “Zum Kleebühl” am 30.11 von 15 bis 22 Uhr und am 01. Dezember von 14 bis 21 Uhr statt. Schon am Weihnachtsmarkt-Eingang wurde ich von süßen Alpakas und den Bauersleut´ Ubstadt in mittelalterlichen Gewändern begrüßt. Ich war sofort von der mittelalterlichen Marktatmosphäre verzaubert. Der Weihnachtsmarkt findet unter dem Motto: “Seyd gegrüßt edle Bürger” statt. Ich betrat den kleinen Markt, dessen Boden mit duftenden Holzhackschnitzel ausgelegt war. Am offenen Lagerfeuer wurden Bratwurstschnecken gegrillt und jeder, der wollte konnte sich Stockbrot über dem knisternden Feuer selbst zubereiten. Ich liebte den rauchigen Duft des Lagerfeuers und die liebevoll dekorierten Stände. Für das kulinarische Wohl wurde bestens gesorgt. So gab es deftige Speisen wie ofenfrischer Rahmfleck am Backhaus, Lauchsuppe, Knödel mit Soß oder Schmalzbrot an einer urigen Holzhütte und wer es lieber süß wollte, der gönnte sich an einem anderen Stand Waffeln mit einer heißen Tasse Kaffee oder rotem Glühwein. Ich fühlte mich auf diesem mittelalterlichen Markt wie in der Kulisse auf Burg Winterfell aus der weltbekannten Erfolgsserie Game of Thrones. Hier gab es Eulen und Hühner in Käfigen zu bestaunen und die Kinder konnten kleine Drachentöter spielen. Ob Jung oder Alt für jeden gab es etwas, auch ein kleiner Stand mit selbst gefertigten Kunsthandwerk war vertreten. Die Holztresen und Holzbänke luden zum Verweilen ein und ich genoss eine gegrillte Bratwurst auf frischem Holzofenbrot mit einem heißen Becher Glühwein. Wer auf Glühwein keine Lust hatte, gönnte sich neben Eierpunsch, Früchtepunsch, Kelterbier einfach einen kleinen Seelentröster, der einem sofort warm ums Herz machte. Ich bin ein großer Mittelalterfan und dieser Markt hatte mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich verbrachte dort meinen ersten Adventssonntag und genoss diesen Ausflug dorthin in vollen Zügen. In den Abendstunden werden Feuerschluckershows und mittelalterliche Tänze aufgeführt. Mein Weihnachtsmarktherz war selig und ich kann diesen Markt nur jedem ans Herz legen, der Weihnachten und das Mittelalter liebt. Leider findet er nur einmal im Jahr am 1. Adventswochenende statt. Aber nicht traurig sein, nächstes Jahr gibt es ihn wieder und für alle, die wissen wollen wie er aussieht, kommen hier meine Fotos vom 11. Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Ubstadt. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9