Die niederländische Metropole Rotterdam ist bekannt für ihre innovative Architektur. Da die zweitgrößte Stadt der Niederlande im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde, nutzte die Stadt den Wiederaufbau und engagierte Stararchitekten, die das Stadtbild mit außergewöhnlichen architektonischen Ideen prägten. Eine davon sind die spektakulären Kubushäuser, die zwischen 1978 und 1984 errichtet wurden. Entworfen hat sie der niederländische Architekt Piet Blom. Bei meinem Rotterdam-Besuch machte ich einen Abstecher zu diesen Wundern der modernen Architektur. Ich war sofort fasziniert von den Kubushäusern, die wie gekippte Würfel auf Pfählen am Alten Hafen ruhen. Das Besondere an den Kubushäuser, den sogenannten Würfelwohnungen ist, das es im Inneren keine geraden Wände gibt. Dafür wurde ein würfelförmiges Haus um 45 Grad geneigt und auf einen sechseckigen Kegel gestellt. Jedes der Häuser symbolisiert einen Baum, der Eingang und das Treppenhaus bilden den Stamm, die Krone bildet der geneigte Würfel. Die insgesamt 38 Kubushäuser stellen zusammen einen Wald dar. Alle Kubushäuser sind durch zwei Megawürfel miteinander am Ende der Reihe verbunden. Die Kubushäuser verfügen über 3 Stockwerke und haben 100 Quadratmeter Wohnfläche. Der Anblick der Kubushäuser ist wirklich kurios und wer möchte, kann sogar in einem Kubushaus übernachten. Denn in einem der Megawürfel befindet sich das StayOkay Hostel Rotterdam. Da die Kubushäuser zu einer wahren Touristenattraktion in Rotterdam geworden sind, gibt es eine Musterwohnung, die ein Anwohner zur Besichtigung zur Verfügung gestellt hat. Neben den verrückten Kubushäusern steht der Bleistift-Turm, Het Potlood, der wie die Kubushäuser vom Architekten Piet Blom entworfen wurde. Der sechseckige Turm hat wie ein Bleistift sechs Seiten und daher stammt auch sein Name Bleistift-Turm. Die Kubushäuser und der Bleistift-Turm befinden sich im Stadtviertel Blaak, das für seine auffällige, moderne Architektur bekannt ist. So gleicht die gleichnamige Metrostation Blaak einer fliegenden Untertasse und die Zentralbibliothek verbirgt sich hinter einer Kaskaden-Fassade über 6 Stockwerke im Industriebau mit verwinkelten gelben Rohren. Rotterdams Stadtbild ist dank internationaler Stararchitekten geprägt von kuriosen Bauwerken, deren neuster Hit die Markthalle von Rotterdam in Form eines gigantischen Flugzeughangars mit einer Deckendekoration auf 11.000 Quadratmetern von Arno Coenen ist. Die Markthalle mit ihrem einzigartigen Design ist wirklich sehr sehenswert. Rotterdam ist für mich eine pulsierende Stadt mit außergewöhnlicher Architektur, spannenden Sehenswürdigkeiten und einfach immer eine Reise wert. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos von der faszinierenden Metropole Rotterdam. 🙂
Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Rotterdam . Kubushäuser . Bleistift-Turm . Niederlande . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen