Der versteckte Obelisk unter den vier Lindenbäumen

Isabella Müller Heidelberg @isabella_muenchen

Ganz versteckt inmitten von vier hohen Lindenbäumen, die als Naturdenkmal ausgewiesen sind, befindet sich östlich vom Rokoko-Schloss Schwaigern ein Obelisk. Dieser Obelisk war einst mit dem Schloss durch eine Allee verbunden. Doch die Allee verschwand durch das Neubaugebiet und so steht der Obelisk mitten im heutigen Wohngebiet “Hinter dem Schloss”. Ich hatte von diesen Denkmal gelesen und machte mich auf den Weg nach Schwaigern, um den geheimnisvollen Obelisken aus nächster Nähe zu betrachten. Der Obelisk war so versteckt, dass ich ihn kaum fand. Eine einzige Spielstraße führt zu diesem Denkmal und nachdem ich mein Auto am Straßenrand geparkt hatte, machte ich mich zu Fuß zum Obelisk auf, den ich nach kurzer Zeit erreichte. Der Obelisk wurde von dem Graf Adam Adalbert von Neipperg im Andenken an seine früh verstorbene erste Frau Theresia von Pola de Treviso errichtet. Diese ließ sich wegen ihm von ihrem ersten Mann scheiden und schenkte dem Grafen vier Söhne. Der Graf galt trotz schwarzer Augenklappe als erprobter Don Juan. Darum verwundert folgende Geschichte wenig. Denn pikanter Weise heiratete der Graf 1821 Marie Luise von Österreich, die zweite Ehefrau des verstorbenen französischen Kaisers Napoleon Bonaparte mit der er schon zu Lebzeiten ihres Mannes und seiner Ehefrau ein Verhältnis gehabt haben soll. Ob reine Spekulation oder Wahrheit der Obelisk zu Ehren seiner Frau ist wirklich sehr sehenswert und der Ort versprüht etwas Magisches. Der freistehende Steinpfeiler mit seiner pyramidenförmigen Spitze und der lateinischen Inschrift Immortali, den Unsterblichen, umrahmt von den vier prächtigen, hohen Linden hat etwas Einzigartiges und ich konnte verstehen, warum der Graf diesen Ort für ein Denkmal für seine Frau gewählt hatte. Der geheimnisvolle Obelisk ist durch die Linden geschützt und von keiner Seite von den Straßen aus einsehbar. Ein historisches Monument für einen geliebten Menschen an einem ganz besonderen Ort. Mit diesem Denkmal hat der Graf seine erste Frau dü unsterblich gemacht hat. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos des geheimnisvollen Obelisk in Schwaigern. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9