Das Wienflussportal: ein Meisterwerk des Jugendstils

Isabella Müller Wien @isabella_muenchen

Im Eingangsbereich des herrlichen Wiener Stadtparks im 1. Wiener Gemeindebezirk befindet sich das prächtige Wienflussportal, das ein Meisterwerk des Jugendstils ist. Dieses architektonische Juwel entstand anlässlich der Regulierung des 34 Kilometer langen Wienflusses, in dem der Wienfluss sein überwölbtes Bett verlässt und in einen offenen Abschnitt zum Donaukanal fließt. Das Portal geht auf die Entwürfe des Architekten Krieghammer zurück. Die Ausführung erfolgte nach dessen Tod durch die Architekten Friedrich Ohmann und Josef Hackhofer. Diese schufen in den Jahren von 1903 bis 1906 eine prunkvolle Jugendstilanlage, die von zwei Pavillons flankiert wird und zwei halbrunde Freitreppen zu den Ufern des Wienflusses führen. Der reiche Skulpturenschmuck an den Kaimauern des Wienfluss stammt von Franz Klug. Besonders herausragend sind die blauen Jugendstil-Vasen am linken Ufer der Promenade, die nach den im Krieg zerstörten Originalen, rekonstruiert wurden. Das Wienportal ist ein historisches Bauwerk, das als Prachtexemplar der Wiener Baukunst der Jahrhundertwende gilt. Leider nagte auch der Zahn der Zeit an diesem über hundert Jahre alten Bauwerk, so dass eine Generalinstandsetzung erfolgte. Denn dieses Jugendstil-Gesamtkunstwerk mit seinen beiden Ecktürmen, die das Wappen der Stadt Wien tragen sowie dem Portal mit seinen Pavillons, den steinernen Arkaden, den beiden Promenaden mit Stiegenanlage und den Stützmauern samt Balustraden macht ein Stück historisches Wien für jedermann erlebbar. Ich spaziere wahnsinnig gern an den Promenaden entlang und genieße das traumhafte Ambiente dieser einzigartigen Anlage mit herrlichen Blick auf den Wienfluss. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos dieses Jugendstil-Juwels im Wiener Stadtpark. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9