Riesige Comicfigur in Jogginghose am Grote Markt in Den Haag

Isabella Müller Den Haag Niederlande @isabella_muenchen

Den Haag, die königliche Stadt am Meer, gliedert sich in zwei Teile auf. Zum einen in den Westen, der auf Sand in den Nordseedünen gebaut ist und deren Einwohner Haagenaar genannt werden und zum anderen in den Osten, der auf Sumpfboden steht und deren Einwohner Hagenezen genannt werden. Die beiden Stadthälften mit ihren 500.000 Einwohner haben nicht nur unterschiedliche Namen, sondern auch zwei inoffizielle Denkmäler. Eines von ihnen, den Haagse Harry, den berühmtesten Hagenezen der Niederlande entdeckte ich am Eingang des Grote Markts. Die 2,5 Meter hohe Statue stammt von dem niederländischen Comiczeichner Marnix Rueb und ist Teil einer populären niederländischen Comicserie, in der Harry den lokalen Haag Dialekt spricht und den Charakter eines arbeitslosen Prolls in Jogginghose mit Turnschuhen und langer, schwarzer Tolle verkörpert. Die Figur, die seit 2016 am Grote Markt, dem wichtigsten Hauptplatz und der Partymeile der Stadt, steht, ist zu einer echten Attraktion in Den Haag geworden Sie spiegelt perfekt den Humor der Niederländer und deren Affinität zu Comics wider. Bereits in Rottterdam durfte ich das Toonder-Monument bewundern, das einen der wichtigsten und bekanntesten Comiczeichner der Niederlande ehrt. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Foto vom Haagse Harry und dem Grote Markt im Herzen Den Haags. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9