In Arnheim, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Gelderland, befindet sich ein außergewöhnliches Freilichtmuseum, das zu einer Zeitreise in die Niederlande aus vergangenen Jahrhunderten einlädt. Der Museumspark besteht aus 80 historischen Gebäuden, Bauernhöfen, Handwerksbetrieben, Tante Emma-Läden und Windmühlen, die einen die Geschichte der Niederlande hautnah erlebbar machen. Das Erlebnismuseum wurde 1918 mit damals 6 Gebäuden eröffnet. Während des Zweiten Weltkrieges wurden in den Gebäuden Widerstandskämpfer und Evakuierte untergebracht und leider auch einige Gebäude zerstört. Nachdem 1987 eine Schließung aufgrund der einbrechenden Besucherzahl drohte, wurde das Freilichtmuseum kontinuierlich umgestaltet und erhielt 1996 sogar eine alte Straßenbahn. Dieser Einsatz hatte sich bezahlt gemacht, denn 2005 wurde das Niederländische Freilichtmuseum zum europäischen Museum des Jahres gewählt. Das größte Freilichtmuseum der Niederlande befindet sich in einem bewaldeten Areal, in dem man zu Fuß oder per Straßenbahn, die sechs Themenbereiche Höfe, Dorf, Leben auf dem Land, Gärten, Bandbebauung und Landgut erkunden kann. In den Höfen gibt es tierische Bewohner zu entdecken, während das Dorf um einen See mit Zugbrücke, Windmühlen und Schiffswerft gestaltet wurde. Ich bekam im Niederländischen Freilichtmuseum einen herrlichen Einblick in das Leben und den Alltag der Niederlande in den letzten 350 Jahren und wünsche Dir viel Freude mit meinen Fotos vom interaktiven Niederländischen Freilichtmuseum in Arnheim. 🙂

















































