Deutschlands längst einsitzender Häftling

Schloss Bruchsal Isabella Müller Baden Württemberg Deutschland @isabella_muenchen

Rund 60 Jahre seines Lebens verbrachte Hans-Georg Neumann in Haft. Er ist damit Deutschlands dienstältester Strafgefangener. Denn niemand sonst saß länger in einem deutschen Gefängnis. Doch wie kam es dazu, dass Hans-Georg Neumann erst nach fast 60 Jahren und im stolzen Alter von 84 Jahren aus der Haft entlassen wurde? Hans-Georg Neumann wurde am 14. September als Sohn einer Prostituierten in Berlin geboren. Er wuchs zunächst im städtischen Waisenhaus in Berlin-Kreuzberg auf. Danach kam er zu einer Pflegefamilie. Schon früh geriet er auf die schiefe Bahn und verübte Diebstähle, weshalb er in den Jugendhof Schlachtensee kam. Nach seinem Aufenthalt dort kehrte er in seine Pflegefamilie zurück. Nachdem Tod seiner Pflegemutter fand er 1953 Halt bei der Familie eines Handwerkmeisters. Das Blatt schien sich zum Guten zu wenden. Hans-Georg absolvierte erfolgreich eine Lehre als Feinmechaniker. Anschließend wanderte er 1956 nach Kanada aus. Doch bereits 5 Jahre später wurde er 1961 nach seiner Verurteilung wegen bewaffneter Banküberfälle nach Deutschland abgeschoben. Nur ein Jahr später beging Hans-Georg wohl den größten Fehler seines Lebens, der ihn fast 60 Jahre seines Lebens kostete. Hans-Georg überfiel am 19. Januar 1962 ein Liebespaar in einem geparkten Auto. Als die Frau auf Hans-Georg einschlug, zückte dieser seinen Revolver Marke Smith & Wesson, Kaliber 38 Special und feuerte Schüsse auf das Liebespaar. Der schwer verletzte Mann konnte Hans-Georg noch identifizieren bevor er starb. Für diesen Doppelmord wurde Hans-Georg Neumann vom Landgericht Berlin zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe mit besonders schwerer Schuld verurteilt. Dadurch ist die Haft nach 15 Jahren nicht beendet. Die Strafvollzugskammer entscheidet, welches Strafmaß zuzüglich dieser 15 Jahre noch zu verbüßen ist. Dabei existiert keine fixe Obergrenze. Zu dem Zeitpunkt der Tat war Hans-Georg gerade einmal 26 Jahre alt. Bis 1991 verbüßte er seine Strafe in der Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegel. Danach wurde er in die Justizvollzugsanstalt Bruchsal verlegt. Hans-Georg galt als ruhiger Häftling, dem jedoch eine negative Sozialprognose bescheinigt wurde. Darum wurden über Jahrzehnte alle Gnadengesuche und Anträge auf vorzeitige Entlassung auf Bewährung abgelehnt. Erst im März 2021 ordnete das Oberlandesgericht Karlsruhe an, dass Hans-Georg Neumanns restliche Freiheitsstrafe zur Bewährung auszusetzen ist. Nach über 58 Jahren hinter Gittern, durfte Hans-Georg Neumann im Alter von 84 Jahren nun endlich wieder in Freiheit leben. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von Bruchsal, in dessen Justizvollzugsanstalt Hans-Georg Neumann bis zu seiner Entlassung 30 Jahre seines Lebens verbracht hatte. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9