Venlos schönstes Gebäude

Eines der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der niederländischen Stadt Venlo an der Maas ist das historische Rathaus am Marktplatz. Dieser prächtige Renaissancebau wurde zwischen 1597 und 1601 nach den Plänen des Baumeisters Willem van Bommel errichtet. Im 17. und 18. Jahrhundert erhielt es seine herrliche Freitreppe und den schönen Baldachin. Das über 400 Jahre alte Rathaus gilt als das schönste Gebäude der Stadt, dessen auffälligstes Merkmal die beiden ungleichen Ecktürme sind, die aus wechselnden Schichten von Ziegel- und Sandstein bestehen. Ein weiterer Eyecatcher sind die Löwenskulpturen an der Seite des Rathauses. Das Alte Rathaus mitten im Herzen Venlos ist dank seiner zahlreichen Cafés und Restaurants ringsherum ein beliebter Hotspot bei Einheimischen und Touristen. Unweit davon entfernt befindet sich die Sint-Martinuskerk, eine weitere historische Sehenswürdigkeit von Venlo, deren Geschichte bis ins Jahr 1000 zurückreicht. Schon damals stand dort eine romanische Kirche. Anfang des 15. Jahrhunderts wurde an dieser Stelle eine beeindruckende gotische Kirche erbaut. Während des Zweiten Weltkrieges wurde diese stark beschädigt. Ihr Kirchturm wurde in schlichter Form wieder aufgebaut, der aus 350.000 Ziegeln und 3.565 Mergelblöcken gefertigt wurde. Seit 1959 erklingt alle 15 Minuten sein Glockenspiel mit 53 Glocken. Dieses Glockenspiel zählt zu den 5 größten in Europa. Die Sint-Martinuskerk wurde 2018 in den Stand einer Basilica minor erhoben. Schräg gegenüber von dieser an der mondänen Grote Kerkstraat befindet sich das Presbyterium der Sint-Martinuskerk, besser bekannt als das “De Weem”, das von 1764 bis 1765 auf Initiative der Abtei Averbode, die seit dem 13. Jahrhundert alle Pfarrer der Sint-Martinuskerk stellte, als repräsentatives Pastorat errichtet wurde. Nur einen kurzen Fußmarsch von diesem entfernt befindet sich die Sint-Joriskerk, das protestantische Pendant zur katholischen Sint-Martinuskerk. Die Anfänge der Sint-Joriskerk reichen bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts zurück. Ihr heutiges Aussehen im spätgotischen Stil stammt aus dem Jahr 1718. Während der Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg wurde auch diese Kirche schwer beschädigt und bis 1957 umfangreich restauriert. Diesen faszinierenden Gebäuden stattete ich bei meinem Besuch der Innenstadt von Venlo einen Besuch ab und wünsche Dir einfach viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9