Die italienische Femme Fatale

Isabella Mueller @isabella_muenchen Neapel Italien

Das Leben der italienischen Renaissance-Fürstin und unehelichen Papsttochter Lucrezia Borga war so inspirierend, dass berühmte Persönlichkeiten sie in ihren Werken verewigten. Lucrezia Borga wurde besonders von dem französischen Schriftsteller Alexandre Dumas und dem italienische Komponisten Gaetano Donizetti zu einer Femme Fatale hochstilisiert. Dieser Ruf hallt immer noch nach, weshalb Lucrezia Borgia bis heute eine populäre Hauptfigur in Filmen und Fernsehserien ist, die sogar im weltweit bekannten Computerspiel Assassin´s Creed mit von der Partie war. Doch wer war Lucrezia Borgia? Am 18. April 1480 erblickte Lucrezia als das dritte von vier Kindern des spanischen Kardinals und Vizekanzlers Rodrigo Borgia und dessen Geliebter Vanozza de´Cattanei das Licht der Welt. Lucrezia war eine anmutige Frau, deren Schönheit ihr Vater für seine politischen Zwecke schamlos ausnutzte und sie bereits im Alter von 11 Jahren mit Don Querubi de Centelles verlobte. Diese Verlobung löste ihr Vater jedoch wieder auf und stattdessen wurde die mittlerweile 12 Jahre alte Lucrezia mit dem adeligen Don Gasparo da Procida e Anversa verlobt. Doch auch diese Verbindung hob Lucrezia Vater auf, nach dem dieser durch Bestechung zum Papst gewählt worden war und sich seitdem Papst Alexander VI. nannte. An dessen Wahl war maßgeblich der Kardinal Ascanio Sforza, der Bruder des Usurpators Ludovico II. Moro aus Mailand beteiligt. Als Belohnung für seinen Support erhielt er Lucrezia zur Ehefrau. Diese Ehe ließ Lucrezias Vater nach 3 Jahren aufgrund der angeblichen Zeugungsunfähigkeit von Ascanio annullieren. Doch in Wahrheit wollte Lucrezias Vater die Verbindungen zum damals bedeutendsten Königreich Neapel stärken, weshalb Lucrezia die Ehe mit Alfonso Aragon einging, der aus dem neapolitanischen Königshaus stammte. Dadurch wurde die Macht des Borgia-Clans gestärkt. Dies hatte zur Folge, dass Lucrezia von den politischen Gegnern der Blutschande mit ihrem Vater und ihrem Bruder Cesare bezichtigt wurde. Doch auch diese Ehe war schon bald nicht mehr politisch vom Nutzen, da Lucrezias Vater eine neue Verbindung zu Frankreich eingegangen war. Darum ließ ihn Lucrezias Bruder Cesare einfach ermorden, um Platz für einen neuen Ehemann an Lucrezias Seite zu schaffen. Doch Lucrezia wollte nicht länger der Spielball von machthungrigen Männern sein und weigerte sich erneut aus politischen Gründen zu heiraten. Erst 1501 stimmte sie einer Ehe mit Alfonso D´Este zu. Dieser war Herzog von Ferrara und damit Lucrezias Sprungbrett, um Rom endlich den Rücken kehren zu können. Sie zog auf dessen Landsitz Belriguardo bei Ferrara und führte mit ihm eine glückliche Ehe. Alfonso ließ die Universität von Ferrara zu einer der führenden Lehranstalten werden. Lucrezia bewies unternehmerisches Geschick, in dem sie Ländereien kaufte, Sümpfe trocken legen ließ und das Land urbar machte. Sie galt als Mäzenin der schönen Künste und war am Hof und beim Volk sehr beliebt. Lucrezia war eine fröhliche Mutter, die nach der Geburt ihres achten Kindes mit Alfonso am Kindbettfieber am 24. Juni 1519 im Alter von 39 Jahren verstarb. Bis heute ist Lucrezia Borgia als Vamp verschrien, ob zurecht sei dahingestellt. Sie selbst sagte einst: “Das leichteste Opfer ist immer die Frau.” In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos von Neapel, der Heimat von Lucrezias erstem Ehemann. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9