Isabella Müller´s Reise- und Krimi- Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.200 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Ein Serienmörder, der bis heute Rätsel aufgibt, da er Menschen ohne erkennbares Motiv einfach auslöschte, war der Italiener Roberto Succo. Dieser erblickte am 3. April 1962 in Mestre als Sohn eines Kriminalbeamten das Licht der Welt. Roberto galt als höflicher junger Mann, der an der Uni studierte und ein Faible für Poesie hatte. Er selbst […]
Eine Stadt, die von malerischen Grachten durchzogen ist und deshalb auch als die Grachtenstadt der Niederlange bezeichnet wird, ist Haarlem. Haarlem, das 20 Kilometer von Amsterdam entfernt ist, gilt nicht nur als dessen kleine Schwester, sondern ist auch die Hauptstadt der Provinz Nordholland mit mehr als 150.000 Einwohnern, durch deren Stadtgebiet der Fluss Spaarne fließt. […]
Einer der gefährlichsten Serienmörder in der britischen Kriminalgeschichte war Peter Sutcliffe, der zwischen 1975 bis 1980 auf brutale Art und Weise in Nordengland 13 Frauen im wahrsten Sinne wie Vieh abschlachtete und 7 weitere Frauen schwer verletzte. Peter Sutcliffe wurde am 2. Juni 1946 in Bingley geboren. Seit seiner Kindheit galt er als Sonderling, der […]
Die einzige der 11 friesischen Städte, die an das Wattenmeer angrenzt, ist die idyllische Seehafenstadt Harlingen. Ihre Lage am Wattenmeer prägte entscheidend die Stadt, die mehr als 500 restaurierte Monumente besitzt, die an die dynamische Handelsvergangenheit erinnern. Von dieser zeugt bis heute der Zuiderhaven, der um 1600 gegraben wurde. Schon wenig später avancierte dieser zu […]
In Finnland gab es in den letzten 100 Jahren nur einen verurteilten Serienmörder und dieser war Antti Olavi Taskinen. Sein erstes Opfer wurde im Jahr 1996 ein 20 Jahre alter Student aus Tampere, dem der homosexuelle Taskinen eine Überdosis Dolcontin, ein Opiat, verabreicht hatte, an der der Student verstarb. Im Februar 1997 wurde das nächste […]
In eine magische Welt bestehend aus nostalgischem Karneval mit Zelten, historischem Kinderkarussell, Riesenrad, faszinierenden Künstlern und stimmungsvoller Musik konnte ich beim Sint Rosa Festival in Sittard in der niederländischen Provinz Limburg eintauchen. Dieses einzigartige Musik- und Theaterfestival fand vom 25. bis zum 27. August 2023 im Schootsvelden in Sittard statt, das der Heiligen Rosa gewidmet […]
Eine grausame Mordserie bei der Frauen brutal vergewaltigt und getötet wurden, erschütterte in den 1980er Jahren die Region Frankfurt am Main. Der erste Mord ereignete sich am 14. Juni 1980 an der 14 Jahre alten Schülerin Regina Barthel aus Dietzenbach, die im Wald spazieren war bis ein Mann, der ihr aufgelauert hatte, sie auf dem […]
Die Hauptstadt der niederländischen Provinz Nordbrabant ist die historische Festungsstadt ‘s-Hertogenbosch, auch Den Bosch genannt, die von den Flüssen Binnendieze und Dommel durchzogen wird. Das Wahrzeichen von ‘s-Hertogenbosch, einer der ältesten mittelalterlichen Städte der Niederlande mit rund 160.000 Einwohnern, ist zweifelsohne die gotische St.-Johannes-Kathedrale im Herzen der Stadt. Diese ist die größte katholische Kirche der […]
Mariahilf ist der 6. Bezirk der österreichischen Hauptstadt Wien, der nicht nur die größte Shoppingstraße Österreichs, sondern auch den größten innerstädtischen Markt, den sogenannten Naschmarkt, besitzt. In diesem flächenmäßig zweitkleinsten Bezirk Wiens betrieb in den 1930er Jahren das Ehepaar Alois und Franziska Fürbacher in der Stumpergasse 61 das Café “Mariahilf”. Das Kaffeehaus erfreute sich großer […]
Die Kaiserstadt Aachen ist nicht nur wegen ihres beeindruckenden Kaiserdoms weltbekannt, sondern auch durch ihr Traditionsgebäck, den Aachener Printen. An dieses beliebte Gebäck erinnert auch die Bronzeskulptur des Printenmädchen, das vor dem ältesten Kaffeehaus der Stadt Aachen, den Alt Aachener Kaffeestuben Leo van den Daele steht. Leo van den Daele hatte höchstpersönlich die Skulptur gestiftet, […]
Ein sagenumwobener Mann, der sich als Wanderprediger, Wunderheiler, Zarenberater und Sexbestie in Russlands Geschichte verewigte, war Grigori Jefimowitsch Rasputin. Grigori Rasputin war ein Bauernsohn, der aus dem westsibirischen Dorf Pokrowskoje stammte und als Wandermönch die Welt bereiste, bis er im Frühjahr 1903 im Alter von 34 Jahren mit seiner Ehefrau und seinen 3 Kindern in […]
Ein traumhaftes Märchenschloss, das auf eine fast 1000 Jahre alte Geschichte zurückblickt, ist das Schloss Heeswijk. Dieses ist das Herzstück des Landgut Heeswijk im Tal der Aa unweit von Nordbrabants Hauptstadt Den Bosch, das aufgrund seiner Lage auch als Brabanter Naturtor bezeichnet wird, da es ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Fahrradtouren bietet. Das wunderschöne […]
Eine historische Serienmörderin, die als “Die lustige Witwe von Windy-Nook” in die britische Kriminalgeschichte einging, war Mary Elizabeth Wilson, die ihre Ehemänner vergiftete, um anderen Vermögen zu gelangen. Mary erblickte am 11. Juni 1889 als Mary Elizabeth Cassidy in Catchgate das Licht der Welt. Anno 1914 ehelichte sie den Schornsteinfeger John Knowles, den sie bei […]
Rund eine halbe Autostunde von der niederländischen Metropole Amsterdam entfernt liegt das malerische Fischerdorf Volendam am Ufer des Markermeers, das ein wahrer touristischer Hotspot ist, da es das bekannteste in den Niederlanden ist. Einst besaß Volendam direkten Zugang zur offenen Nordsee. Daher war der Fischfang die wichtigste Einnahmequelle für die Einwohner von Volendam. An diese […]
Überall auf der Welt passieren Verbrechen, auch in der ehemaligen DDR. Nur wurden diese dort top secret behandelt, da sie oftmals Propagandapotential für den Westen boten. Ein solcher Fall, der unter strenger Geheimhaltung behandelt wurde, war der des Frauenmörders Hilmar Swinka. Dieser ermordete innerhalb von zwei Tagen gleich 3 Frauen in Ost-Berlin. Doch warum? Hilmar […]
Die niederländische Hauptstadt der Provinz Friesland ist Leeuwarden mit weniger als 100.000 Einwohnern. Leeuwarden besitzt nicht nur eine malerische Altstadt mit jahrhundertealten Grachten, deren Wahrzeichen der Oldehove, ein Turm, der noch krummer als der schiefe Turm von Pisa ist, sondern auch jede Menge historische Gebäude. Eines davon ist der Blokhuispoort, ein ehemaliges Gefängnis, das heute […]
Ein Mann, der in Russlands Kriminalgeschichte als Dr. Tod einging, ist der russische Arzt und Serienmörder Maxim Wladimirowitsch Petrow. Dieser beging von 1997 bis 2000 sage und schreibe 47 Raubüberfälle und wurde verdächtigt mehr als 12 Menschen ermordet zu haben. Dabei arbeitete immer nach demselben Modus Operandi. Maxim, der in St. Petersburg als Notarzt im […]
Eine der schönsten Hafenstädte und zugleich eine historische Festungsstadt ist Enkhuizen. Diese legendige Küstenstadt in der niederländischen Provinz Nordholland liegt auf der einen Seite am Markermeer und Ijsselmeer und ist auf der anderen Seite von der typisch niederländischen Polderlandschaft umgeben. Enkhuizen zählt zu den 100 schönsten Städte der Niederlande, die auf eine reiche Geschichte zurückblickt. […]
Menschen töten aus den unterschiedlichsten Beweggründen. Doch noch nie in der deutschen Kriminalgeschichte wurden Menschen ermordet, um einen zu lebenslanger Haft verurteilten Straftäter freizupressen. Doch genau dies passierte im Sommer 1977. Das erste Opfer dieses ungewöhnlichen Mordmotives wurde am 19. Juli die 26 Jahre alte Gabriele Evans, die in ihrer Wohnung in Wuppertal von ihrem […]
Nur einen Katzensprung von Harlem, der kleinen Schwester von Amsterdam entfernt, liegt der malerische Küstenort Zandvoort aan Zee. Dieser verfügt nicht nur über einen 9 Kilometer langen und an manchen Stellen fast 100 Meter breiten Sandstrand, sondern dort befindet sich eine der spektakulärsten Rennstrecken der Welt, der Circuit Park Zandvoort. Diese 4,3 Kilometer lange Rennstrecke […]
Eine Frau, die 5 Menschen mit einem Dessert eliminierte, war die sechsfache Mutter Maria Velten aus Kempen am Niederrhein. Sie benutzte ihren legendären süßen Blaubeerpudding als Mordwaffe, der die spezielle Zutat des damals in der Drogerie frei verkäuflichen Pflanzenschutzmittels E 605 erhielt, das wegen seiner äußerst toxischen Wirkung im Volksmund auch als Schwiegermuttergift bezeichnet wurde. […]
Eine malerische Stadt, die direkt am Ostufer des Markermeers liegt und dabei nur 20 Kilometer von Amsterdam entfernt ist, ist Edam, die dank des Edamer Käses mit seiner roten Rinde weltbekannt ist. Denn dieses kleine, idyllische Städtchen in der Provinz Nordholland stellte einst das Zentrum des niederländischen Käseexports dar. Zwar wird dort heute kein Käse […]
Vor über 100 Jahren ereignete sich im Kanton Zug ein entsetzliches Verbrechen an dem erst 27 Jahre alten Kantonspolizist Roman Staub aus Menzingen, der im Dienst der Gemeinde Oberägeri stand. Dieser durchforstete am 15. November 1907 das Waldgebiet am Ratengütsch, als ihm ein verdächtiger Mann auffiel. Er ging zu dem verwahrlost aussehenden Mann und wollte […]
Das Herz der Festungsstadt ’s-Hertogenbosch, auch Den Bosch genannt, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Nordbrabant, die 80 Kilometer von Amsterdam entfernt ist, ist der mittelalterliche Marktplatz. Dieser Platz ist der älteste Teil der Stadt, die von Heinrich I., Herzog von Brabant, Ende des 12. Jahrhunderts gegründet wurde und 1185 ihre Stadtrechte erhielt. Namensgeber der Stadt […]