Rotterdam: Pulsierende Metropole und trendige Hafenstadt mit futuristischer Architektur

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Die trendige Hafenstadt Rotterdam ist für mich immer eine Reise wert. In Niederlands zweitgrößter Stadt mit ihren über 645.000 Einwohnern gibt es viel Spannendes zu entdecken, vor allem die futuristische Architektur fasziniert mich immer wieder. Da die Metropole Rotterdam im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde, wurden für ihren Wiederaufbau internationale Stararchitekten beauftragt, die ein modern-futuristische Stadtbild mit atemberaubender Skyline an der Maas schufen. Aus diesem Grund wird Rotterdam auch als Architekturstadt bezeichnet. Meine erste Station meiner Rotterdamtour war die spektakuläre Erasmusbrücke, die wegen ihres riesigen weißen Stahlträgers auch als “der Schwan” bezeichnet wird. Die über 800 Meter lange Schrägseilbrücke verbindet die beiden Ufer des Nieuwe Maas und wurde von den Architekten van Berkel und Bos entworfen. Ihren Namen verdankt sie dem Philosophen Erasmus von Rotterdam. Ich schlenderte über die Brücke und genoss das wunderschöne Panorama. Es herrschte lebhaftes Treiben und ich hatte wunderbar sonniges Spätsommerwetter. Nach Überquerung der Brücke machte ich einen Abstecher zum “Maritiem Museum”. Dieses Multimedia-Schifffahrtsmuseum mit seinen alten Schiffen und Hafenmodellen zeigt die Geschichte der niederländischen Seefahrt interaktiv und mit großem Freiluftbereich auf. Besonders für Kinder bietet das Museum mit seiner eigenen Kinder-Ausstellung “Professor Plons” viel. Mein Weg führte mich vom Maritiem Museum zur Markthalle am alten Hafen von Rotterdam vorbei. Hier gibt es historische Gebäude wie das Weiße Haus, das erste Hochhaus in Rotterdam und historische Schiffe zu bewundern. Danach gelangte ich zu einem skurrilen Denkmal, das sich direkt vor dem Eingang der Markthalle befindet. Dieses Denkmal wurde 2002 zum 90. Geburtstag des weltweit bekannten Comiczeichners Marten Toondern errichtet. Es ist 6 Meter hoch und zeigt die Figuren seiner berühmtesten Schöpfung “Tom Puss und Herr Bommel”. Ich ließ mir es nicht nehmen und posierte wie viele andere vor diesem kuriosen Denkmal. Danach machte ich mich auf die Markthalle von Rotterdam zu erkunden, die 2014 in Form eines Flugzeughangars gebaut wurde. Ich war sofort von ihrer 11.000 Quadratmeter großen Deckenmalerei fasziniert, die von Arno Coenen entworfen wurde und überdimensionale Abbildungen von Obst und Gemüse darstellt. Ich genoss es durch die vielen Marktstände im Erdgeschoss zu flanieren und kaufte viele Souvenirs für meine Lieben zuhause ein. Dank der vielen Restaurants und Cafés gönnte ich mir eine kurze Verschnaufpause vom Sightseeing in dem hippen spanischen Restaurannt Basq Kitchen. Danach machte ich eine kurze Stippviste zu den spektakulären Kubushäusern und dem Bleistiftturm, beide entworfen von dem Architekten Blom, die sich wie die Markthalle im Stadtviertel Blaak befinden, bevor ich zur Laurenskerk ging. Diese gotische Kirche ist der einzig mittelalterliche Überrest Rotterdams. Da ich die Kirche aufgrund einer Hochzeit nicht besichtigen konnte, machte ich mich zum legendären Kaufhaus “De Bijenkorf” auf. Was das Harrods in London ist, ist das De Bijenkorf in Rotterdam. Dieses Kaufhaus steht für Luxus pur und in seinem neuen Coolsingel Café im Erdgeschoss genoss ich ein prickelndes Glas Champagner. Manchmal darf es auch etwas dekadent sein, auch wenn mein Bankkonto immer am Limit ist, aber das Leben ist zu kurz, um schlechten Sekt zu trinken. Der Aufenthalt in Rotterdam war ein gelungener Abschluss meiner Geburtstagsreise mit traumhaft schönen Momenten. Am Abend bewunderte ich vom Schiff aus die Skyline der Maas mit der beleuchteten Erasmusbrücke. Es war einfach nur atemberaubend schön und ich hatte Gänsehaut bei diesem wunderbaren Panorama. Rotterdam ist eine pulsierende Stadt, die für jeden Geschmack etwas bietet. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten, spannende Museen, coole Szeneviertel mit spektakulärer Architektur und tollen Restaurants, angesagte Künstler und wahnsinnig trendige Modeboutiquen. Ich bin immer wieder aufs Neue von dieser Metropole begeistert und wünsche Euch viel Freude mit meinen Fotos von der coolen Hafenstadt Rotterdam. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9