Barocker Weihnachtsmarkt im romantischen Ambiente im Schloss Massenbach

Ich besuchte dieses Jahr zum ersten Mal den barocken Weihnachtsmarkt im Schloss Massenbach, einem Stadtteil von Schwaigern im Landkreis Heilbronn. Dieser fand zum 10. Mal am zweiten Adventswochenende statt. Im Innenhof des Schlosses bestaunte ich die geschmückten Buden, die zum weihnachtlichen Genießen auf dem Weihnachtsmarkt einluden. Für das leibliche Wohl war dank vielfältigem Speiseangebot und wärmenden Glühwein bestens gesorgt. Besonders hinreißend war der kleine Streichelzoo mit Hasen und Ziegen. Die Kinder liebten es die Ziegen mit frischem Heu zu füttern und sie zu streicheln. Der barocke Weihnachtsmarkt im idyllischen Schlosshof war ein Erlebnis für Jung und Alt. Hier kam jeder Besucher auf seine Kosten, ob Märchentante für die Kleinen oder Blaskapelle für die Großen, für jeden wurde etwas geboten. Ich schlenderte liebend gern durch den romantischen Markt im Schlosshof und lauschte den weihnachtlichen Klängen. Die historische Kulisse des Schlosses hatte etwas Märchenhaftes. Danach machte ich mich zum Nordflügel des Schlosses auf, in dem ein Kunsthandwerkmarkt war. Dort boten 30 Hobbykünstler ihre besonderen Unikate und Erzeugnisse an. Ich stöberte durch den kleinen Basar, in dem Keramik- und Porzellanprodukte, Kleidung, Lederwaren, Hüte, Taschen, Webarbeiten, Schmuck, Gewürze, Papierarbeiten und vieles mehr angeboten wurden. Ich erwarb dort einige schöne Weihnachtsgeschenke wie Marmeladen und Liköre sowie ausgefallene weihnachtliche Grußkarten, die ich an meine Lieben zuhause und Freunde verschenken wollte. Ich war begeistert von diesem wunderbaren Weihnachtsmarkt im romantischen Ambiente des Schlosses und stimmte mich so auf die Weihnachtszeit fern des Massenkonsums ein. Euch wünsche ich eine schöne Adventszeit und viel Freude mit meinen Fotos vom märchenhaften Weihnachtsmarkt im Schloss Massenbach. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9