Am Dittrichring vis á vis der Thomaskirche befindet sich das Felix Mendelssohn Bartholdy-Denkmal, das den großen Komponisten, Gründer der ersten Deutschen Musikhochschule sowie Leipziger Gewandhauskapellmeister ehrt. Eingeweiht wurde das Denkmal am 18. Oktober 2008. Doch bis dahin war es eine schwere Geburt. Denn bereits 1892 existierte ein Bronzedenkmal an der Ostseite des alten Gewandhauses im Musikviertel zu Ehren Bartholdys, das von Walter Stein geschaffen wurde. Dieses wurde jedoch am 9. November 1936 in Abwesenheit des amtierenden Leipziger Oberbürgermeisters Carl Friedrich Goerdeler, der sich auf einer dienstlichen Auslandsreise befand, auf Veranlassung seines Stellvertreters, dem Nationalsozialisten Rudolf Haake entfernt, da Bartholdy Vollblutjude” war. Daraufhin trat Goerdeler aus Protest von seinem Amt zurück und schloss sich einer Widerstandsgruppe gegen das NS-System um den ehemaligen Generalstabschef des Heeres Ludwig Beck an. Nach Erlass eines Haftbefehls floh Goerdeler aus Leipzig und nach kurzem Zwischenstopp in Berlin, wurde er in seiner ostpreußischen Heimat verhaftet. Am 02. Februar 1945 wurde er wegen Verrats am Volke im Strafgefängnis Berlin enthauptet. Noch heute erinnert das Goerdeler-Denkmal, das 1999 errichtet wurde, an diesen großen Politiker, der sich gegen das NS-Regime auflehnte. Aber nicht nur ihm wurde ein Denkmal gesetzt, sondern auch das große Musikgenie Felix Mendelssohn Bartholdy, bekam wieder ein Denkmal in Leipzig. Seit 2008 gibt es das Mendelssohn-Denkmal, das ich bei meinem Leipzig Aufenthalt besuchte. Dieses befindet sich unweit des Mendelssohn-Portals an der Westseite der Thomaskirche in der Grünanlage des Dittrichrings im Herzen Leipzigs. Das Denkmal hat einen 4 Meter hohen Granitsockel, auf dem eine 3 Meter hohe Bronzestatue von Felix Mendelssohn Bartholdy mit Notenbündel und Taktstock steht. Der Sockel ist vorne mit der Inschrift “Felix Mendelssohn Bartholdy” beschriftet. Die Rückseite trägt die Inschrift “Edles nur künde die Sprache der Töne”. Zu Mendelssohns Füßen sitzt vorne auf den Stufen die Muse der Musik, während auf den Seiten je zwei musizierende und singende Putten sitzen. Die Seiten des Granitsockels schmücken Medaillons, die die kirchliche und weltliche Musik symbolisieren. Das majestätische Denkmal würdigt einen genialen Musiker und ist ein herrliches Kulturgut, das Leipzig als Musikstadt ehrt. Ich war beeindruckt von diesem Denkmal, das an einen großartigen Musiker und Komponisten erinnert. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom prächtigen Mendelssohn-Denkmal. 🙂
Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Felix Mendelssohn Bartholdy . Denkmal . Thomaskirche . Leipzig . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .