Der Ferdinand-Keller-Brunnen: Hommage an ein Bruchsaler Original

Isabella Müller Bruchsal Heidelberg @isabella_muenchen

Ein wunderschöner Ort zum Entspannen in der Barockstadt Bruchsal ist der Stadtgarten. Dieser bildet zusammen mit dem Schlossgarten und dem Bürgerpark, die dritte große Parkanlage der Bruchsaler Innenstadt. Das 3 Hektar große Areal gelangte 1877 in städtischen Besitz und wurde 1901 als Park angelegt. Bei meiner Sightseeing-Tour durch Bruchsal bei tropischen Temperaturen gönnte ich mir dort inmitten von schattenspendenden Bäumen eine kleine Verschnaufpause. Neben altem Baumbestand, schön angelegten Blumenrabatten mit einem herrlichen Springbrunnen, befindet sich dort auch der Ferdinand-Keller-Brunnen. Dieser Brunnen ist eine Hommage an den Bruchsaler Gastwirt Ferdinand Keller, der die Bahnhofrestauration leitete und zusammen mit anderen Bürgern am 12. März 1902 den alten Brauch des Sommertagszuges wieder neu aufleben ließ. Dabei handelt es sich um die bis heute gelebte Tradition, dass sich Kinder und Jugendliche im Frühjahr zu einem Umzug treffen, um den Winter in Gestalt einer Schneemannsfigur zu vertreiben. Ferdinand Keller wurde der erste Präsident des Komitees Sommertagszuges und ihm zu Ehren wurde dieser Brunnen im Stadtgarten errichtet. Aus nächster Nähe konnte ich den außergewöhnlichen Sandsteinbrunnen, der 1912 von August Meyerhuber gefertigt wurde, betrachten. In der Mitte eines runden Brunnenbeckens befindet sich eine kleinere Brunnenschale mit Säule, an deren Fuß sich vier wasserspeiende zweischwänzige Fabelwesen befinden. Bekrönt wird die reich geschmückte Säule von der Metallfigur eines Reihers. Der Brunnen wird an beiden Seiten von einem Putto auf einem Sockel, links auf einem Widder reitend und rechts auf einem Wildschwein sitzend, flankiert. Nach kurzer Pause am Brunnen spazierte ich weiter über die geschwungenen Wege inmitten der hohen Bäume bis ich zum weiteren Highlight am Rande des Parks, dem Belvedere, einem ehemaligen Schieß- und Lusthaus mit Traumblick über Bruchsal ankam. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom Ferdinand-Keller-Brunnen im Bruchsaler Stadtgarten. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9