Der Weisheitszahn

Isabella Müller Leipzig @isabella_muenchen

Auf dem Augustusplatz in Leipzig stehen viele berühmte Bauwerke, doch keines von ihnen ist so markant wie das City-Hochhaus. Dieses wird aufgrund seiner enormen Höhe von 142,5 Metern, mit Antennenträger sogar 155,40 Metern, im Volksmund auch Uniriese genannt. Ein ebenso verbreiteter Name ist Weisheitszahn, den das Gebäude wegen seiner architektonischen Form, die an einen Zahn erinnert, erhielt. Bei der Fertigstellung des City-Hochhauses 1972 war es das höchste Gebäude Deutschlands, das nach den Entwürfen des Architekten Hermann Henselmann anlässlich der Neugestaltung des Leipziger Universitätscampus entstand. Der Startschuss zum Bau fiel 1968 und die feierliche Einweihung des Uniriesen erfolgte am 31. August 1973. Das City-Hochhaus Leipzig hat insgesamt 34 Etagen mit acht Fahrstühlen, die die Personen in 30 Sekunden von dem 1 bis ins 29 Stockwerk befördern. Auf der 31. Etage beherbergt das City-Hochhaus eine Aussichtsplattform in 120 Metern Höhe, die ein atemberaubendes Panorama über die Stadt aus der Vogelperspektive bietet. Um in den Genuss dieses Weitblicks zukommen, muss man jedoch einige Stufen erklimmen, da der Lift nur bis in die 29 Etage fährt. Wer in diesem traumhaften Panorama noch köstlich dinieren will, begibt sich in das verglaste Panorama Tower Restaurant, das sich auf der 29. Etage befindet. Wer lieber die frische Brise pur spüren will, der nutzt die Dachterrasse, die eine kleine Bar beherbergt, die jeder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag betreten kann. Diese versprüht grenzenlose Freiheit gepaart mit Romantik pur. Das City-Hochhaus, in dem zahlreiche Firmen wie der MDR ihren Sitz haben, mit seiner fantastischen Aussichtplattform zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Leipzigs, dem auch ich liebend gern einen Besuch abstatte. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom imposanten City-Hochhaus im Herzen Leipzigs. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9