Der Ort Freudental liegt im Naturpark Stromberg-Heuchelberg eingebettet in blühende Streuobstwiesen und fruchtbare Felder. Neben dem heute noch existierenden Barockschloss, das 1727 Paolo Retti errichten ließ, besaß die Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg einst vier Schlösser, die dem Adel als Sommerresidenz und zur Jagd dienten. Von dem abgebrochenen Mittleren Schloss, das seinen Namen seiner geografischen Lage mitten im Ort verdankt, zeugt heute noch der zweigeschossige Mäuseturm in der Kirchstraße 17. Dieser massive Rundturm aus Bruchsteinmauerwerk mit vier Meter Durchmesser und einer Höhe von acht Metern mit seiner achteckigen ziegelbedeckten Spitzhaube wurde 1590 als Teil des Mittleren Schlosses erbaut. Er ist das älteste Gebäude in Freudental, das nicht nur als Schloss, sondern bis Mitte de 20. Jahrhunderts auch als Arresthaus der Gemeinde diente, in dem sonntags kleinere Vergehen abgesessen wurden. Der Mäuseturm wurde 1961 und 2018 aufwendig saniert, um dieses wertvolle Kulturdenkmal vor dem Verfall zu retten. Unter diesem historischen Gebäude sollen auch unterirdische noch nicht erforschte Gänge verlaufen. Der Mäuseturm, vor dem sich der Zugwasserbrunnen befindet, ist ein geschütztes Kulturdenkmal, das mir interessante Einblicke in die Ortsgeschichte ermöglichte. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos dieses einzigartigen kulturellen Guts mitten im Ortskern von Freudental. 🙂











