Der zauberhafte Weihnachtsmarkt in der Kaiserstadt Speyer

Isabella Müller @isabella_muenchen Speyer

Am linken Rheinufer liegt die malerische Kaiserstadt Speyer, in der vom 22. November bis zum 18. Dezember von 11 bis 18 Uhr außer sonntags ein zauberhafter Weihnachtsmarkt vor dem imposanten Kaiserdom, der größten romanischen Kirche Europas, stattfand. Dieser Weihnachtsmarkt wurde entlang der Maximilianstraße, Speyers Flaniermeile und ehemalige Prachtstraße der alten Kaiserstadt, der sogenannten Via Triumphalis, aufgebaut. Überall schwebte der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft. Neben allerlei kulinarischen Leckereien, gab es auch Kunsthandwerk wie Keramik- und Holzarbeiten, Schmuck aus Glas, Genähtes und Gestricktes. Für Kinder gab es sogar ein Märchenkarussell. Die beleuchteten Straßen der Innenstadt ließen trotz Maskenpflicht und den herrschenden Corona-Regeln in dem nicht umzäunten Ständen Weihnachtsstimmung aufkommen. Leider musste der letzte Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz jedoch vorzeitig seine Pforten statt wie geplant am 9. Januar schon am 18. Dezember wegen Corona schließen. Dieses frühzeitige Ende wurde in einer Versammlung von Stadtverwaltung, Schaustellern und Budenbetreibern gemeinsam beschlossen. Trotz der Corona-Regeln versprühte die festlich geschmückte Innenstadt zusammen mit dem Weihnachtsmarkt eine weihnachtliche Atmosphäre, die auch mich endlich ein wenig in Weihnachtsstimmung versetzte. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom Speyrers Innenstadt und ihrem Weihnachtsmarkt. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9