Das größte Weinfass der Welt befindet sich in der alten Weinstadt Bad Dürkheim, die direkt zwischen dem Pfälzerwald und den malerischen Weinbergen an der Weinstraße liegt. Kein Wunder, dass dort auch am zweiten und dritten Septemberwochenende das größte Weinfest der Welt, der Wurstmarkt, stattfindet. Auf dem Wurstmarktgelände steht auch das größte Holzfass der Welt. Dieses Denkmal für den Deutschen Wein hat ein unglaubliches Fassungsvermögen von 1,7 Millionen Litern, das 1934 vom Winzer und Küfermeister Fritz Keller erbaut wurde. Dafür wurden rund 200 Tannen, die 40 Meter hoch waren aus dem Nordschwarzwald verwendet. Mit einer Tanne wurde eine der 178 Fassdauben, die 15 Meter lang und 15 Zentimeter stark sind, hergestellt. Insgesamt wurde mehr als 200 Kubikmeter Holz zur Herstellung des Riesenfasses gebraucht, das einen Durchmesser von 13,5 Meter hat. Mit dem Bau des Dürkheimer Fasses wurde 1934 das Riesenfass im Heidelberger Schloss mit einem Rauminhalt von 221.000 Litern als größtes Fass der Welt abgelöst. Jedoch war das Dürkheimer Fass im Gegensatz zum Heidelberger Fass noch nie mit Wein gefüllt. Seit seiner Erbauung befindet sich darin eine Gaststätte auf zwei Etagen, die 1958 einen Anbau aufgrund des großen Besucherandrangs in Form einer Weinbütt erhielt. Das gigantische Dürkheimer Riesenfass ehrt den Deutschen Wein und machte die malerische Kur- und Weinstadt Bad Dürkheim weltweit bekannt. Auch ich habe diesen Touristenmagneten ausgiebig bewundert und wünsche dir viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂








