Die älteste und längste Einkaufsstraße der Niederlande

Isabella Müller Nimwegen @isabella_muenchen Niederlande

Die niederländische Festungsstadt Nimwegen in der Provinz Gelderland blickt auf über 2000 Jahre Geschichte zurück, was sie zu der ältesten Stadt der Niederlande macht. Bereits um 100 nach Christus wurde Nimwegen von den Römern als Ulpia Noviomagus Batavorum gegründet, der Kaiser Trajan die Stadt- und Marktrechte verlieh. Danach ließ Karl der Große 777 an der Stelle der römischen Siedlung eine mittelalterliche Königspfalz errichten, die Kaiser Barbarossa 1155 zum Burgkomplex Valkhof umbaute. Nimwegen wuchs stetig und wurde 1230 freie Reichsstadt, die 1402 in die Hanse eintrat. Im Zweiten Weltkrieg wurde Nimwegen am 22. Februar 1944 von den Amerikanern bombardiert und größtenteils zerstört. Danach wurde Nimwegen wieder aufgebaut, weshalb die Stadt einen Mix aus historischen Gebäuden und moderner Architektur aufweist. In dieser ältesten Stadt der Niederlande befindet sich auch die älteste Einkaufsstraße der Niederlande, die Lange Hezelstraat. Diese war bereits zu den Römern eine wichtige Durchfahrtsstraße, die im Mittelalter zur bedeutendsten Handelsroute in der Region wurde. Seit 1880 lädt diese zum ausgiebigen Einkaufen in historischer Kulisse von Gebäuden aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert ein. Die Lange Hezelstraat ist zugleich auch die längste Ladenmeile der Niederlande, die über 100 Geschäfte bietet, die von Kleidung über Käse bis hin zu Schmuck alles bereit hält, was das Shoppingherz begehrt. Zudem sorgen die zahlreichen Cafés und Restaurants dafür, dass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Die Vielfalt der Geschäfte in der Hezelstraat ist wirklich enorm und selbst der größte Einkaufsmuffel wird dort in Shoppinglaune versetzt. Ich zumindest hatte jede Menge Spaß in der ältesten und längsten Einkaufsstraße der Niederlande. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von der einzigartigen Langen Hezelstraat im Herzen Nimwegens. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9