Hinter den Mauern des schönsten Klosterdorfes der Niederlande, Steyl, befindet sich der Jochumhof, ein Botanischer Garten, der eine faszinierende alte exotische Flora und Fauna mit herrlicher Aussicht über die Maas besitzt. Nach meinem Besuch der lebhaften Stadt Venlo machte ich einen Abstecher dorthin, dessen älteste Teile aus dem Jahr 1799 stammen. Der Jochumhof verdankt seinen Namen dem Pater Peter Jochum, der 1933 einen Botanischen Garten angelegte, um den Biologieunterricht im Kloster anschaulicher gestalten zu können. Unterstützt wurde er dabei von Missionaren aus der ganzen Welt, die Pflanzen und Samen nach Steyl mitbrachten. Dadurch entstand eine einzigartiges grünes Gartenparadies, das nach und nach erweitert wurde. Anno 1973 wurde neben dem Kräutergarten auch der Naturlehrgarten angelegt, in dem alle Elemente der ursprünglichen Nord-Limburgischen Landschaft zu sehen sind. 1978 kam der Tigliengarten hinzu. Bei meinem Rundgang über die angelegten Kieswege entdeckte ich die vielen Bereiche dieses Botanischen Gartens wie den Felsen- und Duftgarten. Der Botanische Garten mit seinen zahlreichen Sitzgelegenheiten sowie dem Grand Café mit seiner einladenden Terrasse ist wahrlich eine “Enklave der Natur”, die bis heute von dem Verein Botanischer Garten Jochumhof betreut wird und die jeder gegen ein kleines Eintrittsgeld von 3 Euro, das für den Erhalt und die Pflege des Gartens erhoben wird, besichtigt werden kann. Ich konnte mich in diesem schönen Fleckchen Erde herrlich vom Trubel in Venlo erholen und die Schönheit der Natur genießen. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom kunterbunten Botanischen Garten Jochumhof im Klosterdorf Steyl. 🙂



























