Essen gut, alles gut im Restaurant Felderbock

Essen gut, alles gut! Dies trifft auf das Restaurant Felderbock zu. Ein kleines Restaurant mit außergewöhnlicher Kulinarik im Städtchen Nußloch. Nußloch liegt ungefähr 10 Kilometer südlich von Heidelberg an der südlichen Bergstraße und badischen Weinstraße. Nußloch ist eine Gemeinde des Rhein-Neckar-Kreises im Bundesland Baden-Württemberg. Hier verbinden sich die vier großen Landschaftseinheiten des Kraichgaus, des Odenwaldes, der Rheinebene und der südlichen Bergstraße zu einem vielgestaltigen, nahezu einmaligen Naturraum. In diesem kleinen Städtchen befindet sich das Restaurant Felderbock. Hier wird die mediterrane Küche im modernen Wohlfühlambiente neu interpretiert und alles mit frischen Zutaten gekocht. Die Speisekarte wechselt saisonal, wodurch die Frische der Produkte garantiert wird. Ich war zur Winterzeit dort essen und kann nur sagen, dass die Gerichte ein Gedicht sind. Darum lege ich Euch dieses kleine Restaurant ans Herz, falls Ihr einmal in der Nähe seid, geht dort unbedingt essen. Das Fleisch bezieht das Restaurant aus der Region und die Fischgerichte werden mit frischen Fischen gekocht. Ich entschied mich für einen großen Salat mit gebratenen Rinderfiletstreifen in Kräuterbutter und es war köstlich, vor allem die große Portion überraschte mich. Danach gab es als Hauptgericht ein Rumpsteak Hereford mit klassischem Fettrand gebraten dazu Pfeffersauce, Maldonsalz, Zuckerschoten und Batatas ao Murro. Die Zutaten außergewöhnlich und das zu fairen Preisen. Auch die Pastagerichte müsst Ihr probieren. Meine Freundin hatte als Hauptspeise gefüllte Saccotino, Teigtäschen, mit einer Feigen-Parmafüllung und Parmesanrahmsauce. Sie war danach im 7. Himmel. In diesem Restaurant gibt es für jeden Geschmack etwas. Für Fleischliebhaber gibt eine große Auswahl an verschiedenen Fleischgerichten wie Straußensteaks, Barbarie Entenbrust, geschmorte Ochsenbäckchen oder Rehkeule, aber auch für Fischliebhaber ist einiges dabei wie die verschiedenen Fischtöpfe. Das Repertoire der Küche ist riesig und wer weder Fleisch noch Fisch mag, wird bei der großen Pasta- und Pizzaauswahl fündig. Die Steinofenpizzen gibt es allerdings erst abends. Übrigens die hausgemachten Desserts wie Crème brûlée mit Zwetschgenkompottsind auch sehr lecker. Wer keine Lust hat in Heidelberg essen zu gehen und eine ausgezeichnete Küche genießen will, kommt hier hin. Ich mag das stilvolle Ambiente mit den weißen Stoffservietten und die gute Weinauswahl zu fairen Preisen. Viel Spaß mit meinen Fotos und guten Appetit! 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9