Romantisches Restaurant im Wasserschloss: Die Heckerstuben in Eichtersheim

Isabella Mueller, @isabella_muenchen

“Widme Dich dem Kochen und der Liebe mit Deinem ganzen Herzen” diese Weisheit des Dalai Lama, dem spirituellen Oberhaupt des tibetischen Volkes, ist das Credo der Heckerstuben im Wasserschloss in Eichtersheim. Ich besuchte das Restaurant zum ersten Mal und war begeistert von seiner wunderschönen Lage. Das Restaurant befindet sich im Schloss Eichtersheim, einem Ortsteil der Gemeinde Angelbachtal im Rhein-Neckar-Kreis. Es wurde im 16. Jahrhundert durch die Herren von Venningen errichtet und sein heutiges Erscheinungsbild erhielt es im 18. Jahrhundert. Ich parkte vor den Toren des Schlossparks mein Auto auf dem kostenlosen Parkplatz. Dann betrat ich den fast sieben Hektar großen öffentlichen Schlosspark und bestaunte das wunderschöne Schloss, das von einem geschlossenen Wassergraben umgeben ist und seit 1963 sich im Gemeindebesitz befindet. Seit 1980 ist dort zudem das Rathaus sowie ein Restaurant untergebracht. Die Enten schwammen auf dem Wasser und ich genoss den Anblick des plätschernden Springbrunnens in der Mitte des Teichs. Mein Weg ins Restaurant führte mich über eine Steinbrücke und ich betrat den idyllischen Schlossinnenhof. Ich war schon jetzt verzaubert und gelangte über eine kleine Steintreppe ins Innere des Restaurants, das sich in die Ratzel- und Heckerstube aufteilt. Ich wurde am Fenster mit Blick auf den Wassergraben in der Heckerstube platziert. Der Raum war lichtdurchflutet und mein Tisch war mit weißen Stoffservietten schön eingedeckt. Das Restaurant ist liebevoll dekoriert und die warmen, hellen Farben mit den Holztischen sorgen für ein Wohlfühlambiente. Neben mir und meinen Freunden hatte es sich ein frisch getrautes Paar bequem gemacht. Denn dank seines traumhaften Ambientes und seiner Lage ist das Restaurant besonders beliebt bei Hochzeitspaaren. Hier fühlt sich jede Braut als Prinzessin, die ihren Märchenprinzen heiratet. Ich war sehr auf die Gerichte gespannt, die originell mit einer Speisekarte in Form eines Zeitungshalters aus Holz präsentiert wurden. Als Vorspeise bestellte ich mir eine Portion Spargel Vinaigrette. Meine Bekannten wählten ein Spargelrahmsüppchen, Roberts fünf Köstlichkeiten nach Markt und Blattsalat vom Angelbachtaler Feld mit Kartoffeldressing. Bevor uns die Vorspeisen serviert wurden, gab es als Gruß aus der Küche einen Linsensalat aus dreierlei Bio-Linsen mit Wachtelei auf einem Häppchenlöffel angerichtet. Wir alle waren sehr angetan und freuten uns umso mehr auf unsere Vorspeisen. Meine Portion Spargel Vinaigrette war nicht nur ein optischer Augenschmaus, sondern ein echter Gaumenschmaus. Jede Vorspeise wurde schön angerichtet und schmeckte köstlich. Als Hauptgang bestellte ich mir eine Portion Stangenspargel mit warm gebeizten Saibling und Blutorangen-Hollandaise. Die Hollandaise war ein absoluter Traum. Meine Freunde wählten als Hauptgang eine Portion Walldorfer Stangenspargel mit Sauce Hollandaise sowie neuen Kartoffeln und rohen Schinken sowie gebratener Stangenspargel auf Bärlauchnudeln mit geschmolzenen Ziegenkäse. Die Gerichte schmeckten uns alle ausgezeichnet und es gab nichts auszusetzen. Hier wird mit frischen Zutaten aus der Region auf gehobenen Niveau in wunderschön romantischen Ambiente gekocht. Ich war einfach nur glücklich und wir alle waren von den großen Portionen überrascht, damit hatten wir nicht gerechnet. Danach machten wir noch einen ausgiebigen Spaziergang durch die wunderbare Parkanlage, die sich als Hochzeitskulisse perfekt eignet. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos von dem Restaurant Heckerstuben, das sich im wunderschönen Wasserschloss in Eichtersheim befindet. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9