Chillige Auszeit im Stadtpark Vienna

Isabella Mueller, @isabella_muenchen

Der Stadtpark Wien ist mit seinen rund 65.000 Quadratmetern nicht nur die größte Naherholungsoase im Zentrum Wiens, sondern auch der Park, der die meisten Skulpturen und Denkmäler von berühmten Komponisten wie Franz Lehár und Franz Schubert sowie Anton Bruckner und Robert Stolz oder auch von Sebastian Kneipp beherbergt. Mein Lieblingsdenkmal und zugleich das beliebteste Fotomotiv ist die vergoldete Bronzestatue des Wiener Walzerkönigs Johann Strauss. Immer wenn ich eine Auszeit vom oft hektischen Großstadtleben brauche, geht es in diesen wunderbaren Stadtpark, der im englischen Landschaftsstil 1862 eröffnet wurde. Geplant wurde die herrliche Parklandschaft vom Landschaftsmaler Joseph Sellény. Für die Umsetzung und Bepflanzung war der Stadtgärtner Rudolph Siebeck verantwortlich. Die grüne Oase mit ihren zahlreichen blühenden Gewächsen und vielen wunderbaren Brunnen und Teichen erstreckt sich vom Parkring des 1. Bezirks bis zum Heumarkt im 3. Bezirk. Dabei teilt der Wienfluss den Stadtpark in 2 Hälften, verbunden wird er unter anderem durch Brückenbauwerke wie die der eisernen Karolinenbrücke. Mein persönliches Highlight ist die atmenberaubende Blumenuhr, die sich in der Nähe des Eingangs befindet und vom später Frühling bis in den Herbst in den prächtigsten Farben blüht. Ein Meisterwerk geschaffen von den Händen der Wiener Stadtgärtner. Die Blumenuhr ist zu einer wahren Touristenattraktion geworden und bei den Einheimischen wie bei den Touristen gleichermaßen beliebt. Der Wiener Stadtpark ist für mich immer wieder ein Erlebnis mit seinen verschlungen Wegen und vielen Parkbänken, die zum Verweilen einladen und das Beste, wenn ich Lust auf eine Tasse Kaffee habe, kann ich dies auf der Terrasse des Kursalons von April bis Anfang September genießen. Schon allein der Kursalon, der sich im Park befindet und 1867 im italienischen Renaissancestil von Johann Garben an der Ecke Parkring – Johannesgasse errichtet wurde ist traumhaft schön. Im Park befindet sich neben dem Kursalon auch die Meierei, ein villenartiges Gebäude am Wienfluss, das 1903 als Milchtrinkhalle eröffnet wurde. Heute befindet sich das Restaurant Steirereck darin, das seine Gäste mit einer hervorragenden Küche verwöhnt. Ich liebe den einzigartigen Wiener Stadtpark, der seinen Gästen soviel zu bieten hat. Hier kommt jeder auf seine Kosten und kann mitten in der Stadt einfach mal die Seele baumeln lassen und sich durch die alleeartige Bepflanzung, die vor Lärm und Abgasen der Ringstraße schützt, entspannen. Wer Lust auf eine kurze Verschnaufpause vom Großstadtleben hat, der ist hier genau richtig und genießt ein Picknick auf einer der vielen Grünflächen. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos vom wunderbaren Stadtpark in Wien. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9