Messina, die wunderschöne Hafenstadt in Norditalien, ist reich an Geschichte und Kultur sowie wunderschöner Denkmäler wie der Orionbrunnen auf dem Domplatz. Ich durfte diesen beeindruckenden Renaissancebrunnen bei meinem ersten Aufenthalt in Messina bewundern. Messina ist die drittgrößte Stadt Siziliens und wird auch als Tor Siziliens bezeichnet. Zu Fuß ging es vom Hafen aus zum belebten Domplatz. Am Domplatz angekommen, entdeckte ich sofort den wunderschönen Marmorbrunnen, der auf italienisch Fontane di Orione heißt. Der Orionbrunnen faszinierte mich sofort mit seinem zwölfeckigen Brunnenbecken, dessen Seiten in Form eines Kreuzes ein- und ausschwingen. Der Brunnen wurde übrigens von einem Schüler Michelangelos, dem Florentiner Giovanni Angelo Montorsoli, zwischen 1547 und 1553 geschaffen und gilt als dessen Meisterwerk. Der Grund für den Bau des Brunnens war die Errichtung einer Wasserleitung nach Messina, deren imposanter Abschluss der Brunnen bildet. Auf der Spitze des Brunnens befindet sich seine Hauptfigur und sein gleichzeitiger Namensträger Orion, der mythische Stadtbegründer Messinas, mit seinem Hund Sirius. Darunter reiten vier nackte Putten auf wasserspeienden Delphinen. Unter diesen befinden sich vier Nymphen und vier Meeresgötter mit immer größeren Becken. Ganz unten befindet sich das große zwölfeckige Becken mit vier Statuen, die die vier Flüsse Nil, Tiber, Ebro und Camaro darstellen. Der Bach Camaro liegt südlich vom Stadtzentrum Messinas, von dem die Wasserleitung in die Stadt und auch zu diesem Brunnen gelegt wurde. Der Brunnen wurde 1885 eingesäumt, damit die Bewohner der Stadt daraus kein Wasser mehr schöpfen konnten. Ich erfreute mich an der Schönheit des Marmorbrunnens und genoss das bunte Treiben, das auf dem Domplatz herrschte. Straßenkünstler unterhielten die großen Menschenmasse mit ausgefallenen Kostümen und Händler boten ihre Waren an. Der Domplatz ist ein wahrer Touristenmagnet dank der Kathedrale von Messina, Maria Santissima Assunta mit ihrem 60 Meter hohen Glockenturm, in dem eine astronomische Uhr installiert wurde. In Messina gibt es viel zu entdecken und wie sagte schon Johann Wolfgang von Goethe: “Dass ich Sizilien gesehen habe, ist mir ein unzerstörlicher Schatz auf mein ganzes Leben.” In diesem Sinne wünsche ich Euch viel Freude mit meinen Fotos vom Orionbrunnen in Messina. 🙂
Orionbrunnen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Orionbrunnen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Orionbrunnen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Orionbrunnen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Orionbrunnen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Orionbrunnen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Orionbrunnen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen Orionbrunnen Messina . Sizilien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen