Isabella Müller´s Reise- und Krimi- Blog – Insidertipps, spannende Orte, Kriminalgeschichten, Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten – über 2.200 besuchte Orte – Täglich neue Tipps und Geschichten
Eine der gefährlichsten Frauen Deutschlands, die als einige der wenigen Frauen zu lebenslanger Haft unter Feststellung der besonderen Schwere der Schuld mit anschließender Sicherheitsverwahrung verurteilt wurde, ist Tuba S. aus Aachen. Diese brachte innerhalb von nur 5 Wochen 3 Menschen mit ihren bloßen Händen aus Habgier um. Doch der Reihe nach. Tuba S. wuchs in […]
Eine grausame Mordserie an 5 jungen Anhalterinnen, von denen 3 vor ihrem Tod durch Strangulation vergewaltigt worden waren, ereignete sich zwischen 1983 bis 1990 im Umkreis von Aachen, weshalb der Täter von den Medien den Namen “Der Würger von Aachen” erhielt. Das erste Opfer war die 18 Jahre alte Marion Gerecht aus Alsdorf, die am […]
Ein Mann, der aus purem Lustgewinn Frauen minutenlang würgte, bis diese das Zeitliche segneten, trieb von 1961 bis 1968 in Nordrhein-Westfalen sein Unwesen. Das erste Opfer des Frauenwürgers wurde am 8. April 1961 die 23 Jahre alte Angestellte Ingrid K., die sich auf dem Nachhauseweg von einem Polterabend befand. Ihre Leiche wurde wenige Stunden später […]
Zum ersten Mal besuchte ich die Frühjahrsmesse in der Kaiserstadt Speyer, die bereits zum 441. dort auf dem Festplatz vom 6. bis zum 23. April 2023 stattfindet. In diesem Zeitraum verwandelt sich der Festplatz, in einen großen Jahrmarkt mit insgesamt 57 Geschäften. Schon von Weitem hörte ich das Dröhnen der Beats von den Fahrgeschäften, die […]
Ein äußerst brutaler Mord an einer wehrlosen, alten Frau erschütterte im Januar 1999 nicht nur Hessen, sondern ganz Deutschland. Bei dem Mordopfer handelte es sich um die 89 Jahre alte Karola Schmidt, die in ihrem Einfamilienhaus in Fulda im Horaser Weg 42 auf grausame Weise ermordet worden war. Ihr Nachbarn hatten die Polizei informiert, da […]
In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein armer alter Mann namens Loppi zusammen mit seiner Frau Lappi in einer ärmlichen Hütte in Estland. Alle ihre Kinder waren bereits verstorben, so dass sie nur noch einander hatten. Doch anstatt darüber froh zu sein, gaben sie sich gegenseitig die Schuld an ihrem […]
Gift ist ein beliebtes Tötungsmittel, wenn es darum geht, jemand unauffällig aus dem Weg zu schaffen. Dieses Tötungsmittel erfreut sich darum auch unter Geheimagenten besonderer Beliebtheit. Ein Paradebeispiel dafür war die Ermordung des bulgarischen Dissidenten Georgi Markow, der als sogenannter Regenschirm-Mord in die Kriminalgeschichte einging. Am 7. September 1978, dem 67. Geburtstag des unbequemen Andersdenkers […]
Eine grausame Mordserie versetzte zwischen April 1984 bis August 1985 ganz Los Angeles in Angst und Schrecken. In diesem Zeitraum trieb der Serienmörder Richard Ramirez sein Unwesen, der wahllos 13 Menschen tötete. Er schlich sich in ihre Schlafzimmer, vergewaltigte seine Opfer, tötete diese und hinterließ satanische Zeichen an den Wänden, weshalb er von den Medien […]
Selbstmord oder doch Mord, das war im Fall Paul Blomert die Frage, die 1961 die Medienlandschaft deutschlandweit beschäftigte. Doch was war geschehen. Am 25. August 1961 fand Ursula Blomert gegen Mittag ihren Ehemann Paul Blomert blutend am Boden des Schlafzimmers liegend mit seinem Jagdgewehr in der Hand vor. Ursula Blomert alarmierte sogleich den Arzt Prof. […]
Ein absoluter Albtraum ist plötzlich verhaftet, mitten aus dem Leben gerissen und vollkommen unschuldig hinter Gitter zu landen. Dies wurde für Maria Rohrbach bittere Realität. Doch wie konnte es zu diesem Justizskandal kommen? Alles begann damit, dass am 17. April 1957 zwei Kinder beim Spielen in Münster zwei große Pakete im Gebüsch des Aasee-Ufers entdeckten. […]
Das Wahrzeichen der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer ist der imposante Kaiserdom, der seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Den Grundstein der größten erhaltenen romanischen Kirche Europas und das Grabgelege deutscher Kaiser und Könige legte 1025 der salische Kaiser Konrad II., der “Speyer I” genannt wurde. Damit wollte er seinen Herrschaftsanspruch als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ausdrücken. […]
Einer der bekanntesten deutschen Serienkiller aus der Literatur war Simeon Fleischer. Dieser in Fulda geborene Simeon Fleischer, erlernte den Beruf des Wollwebers und besaß ein besonderes Talent, Frauen reihenweise um den Finger zu wickeln. In Marburg hatte er eine junge Frau kennengelernt, die er heiratete. Von seinem Vater hatte er 160 Gulden bekommen, damit beide […]
Das Wahrzeichen der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer ist ihre imposante romanische Domkirche St. Maria und St. Stephan. Diese besaß einst einen faszinierenden Ölberg aus Sandstein aus den Vogesen, der zu den bedeutendsten gotischen Denkmälern Deutschlands zählte. Diesen Ölberg stiftete der Domherr Wiprecht von Finsterlohe, der am 5. August 1503 im Speyrer Dom beigesetzt wurde. In den […]
Eines der höchsten und bedeutendsten Stadttore Deutschlands ist der Altpörtel, der vetus porta, das für altes Tor steht, in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer am Rhein. Dieses westliche Stadttor in der Maximiliansstraße, der ehemaligen Prachtstraße der Kaiserstadt, der sogenannten Via Triumphalis und heutigem Einkaufsboulevard, war Teil der mittelalterlichen Befestigung. Insgesamt gab es einst 68 Mauer- und […]
Eine ungeklärte Mordserie, die so spannend ist, dass bis heute die Medienlandschaft darüber berichtet, ereignete sich zwischen 1971 bis 1974 im Münsterland. In dieser Zeit wurden vier Frauen erwürgt. Doch vom Täter fehlt immer noch jede Spur. Der erste Mord geschah am 21. November 1971 an der 23 Jahre alten Edeltraud van Boxel. Diese war […]
Unglaubliche 964 Menschen soll ein einziger Mann in 13 Jahren im 16. Jahrhundert ermordet haben. Bei diesem Mann handelte es sich um den aus Kerpen stammenden Christman Gniperdoliga, der als einer der schlimmsten Serienkiller Europas gilt. Wie konnte dieser Mann so viele Menschen töten, ohne in den 13 Jahren je gefasst und verdächtigt zu werden? […]
Vor dem imposanten Kaiserdom, dem Wahrzeichen der rheinlandpfälzischen Stadt Speyer und die größte romanische Kirche Europas, befindet sich mitten auf dem Domplatz vor dem Westportal des Doms der Domnapf. Diese große kelchartige Schale aus Sandstein auf einem achteckigen Podest von 14 Quadratmetern markierte im Mittelalter die Grenze zwischen der Freien Reichsstadt Speyer und dem Hochstift. […]
Ein wahrhaft heimtückischer Mord mit absoluter Brutalität ereignete sich vor langer Zeit in der Bischofsstadt Speyer. Wir schreiben das Jahr 1277 als ausgerechnet am Karfreitag der Domdekan Albrecht von Mußbach auf unfassbar grausame Weise von Unbekannten gelyncht wurde. Die Meuchelmörder fingen den Domdekan zu Speyer am frühen Morgen des 26. März auf dem Weg vom […]
Ein wahrer Teufel im Schafspelz war Horst David, der als Würger von Regensburg in Deutschlands Kriminalgeschichte einging. Horst David war ein unauffälliger Mann, der als Maler arbeitete, verheiratet war, zwei Söhne hatte und im kleinen Dorf Hainsacker bei Regensburg lebte. Dieser Mann, der ein fast schon spießbürgerliches Leben führte, entpuppte sich als siebenfacher Frauenmörder. Horst […]
Wiens Altstadt wimmelt von mystischen Orten, die von herrlichen Sagen erzählen. Einer dieser Orte befindet sich in der Kirche zu den neun Chören der Engel am Hof. Dort existiert ein Holzrelief mit der Heiligen Anna, der Mutter Marias und Großmutter Jesus. Dieses Gemälde besuchte einst täglich die rote Franziska, eine junge Frau mit ausschweifendem und […]
Die Kirche Liebfrauen-Überwasser ist neben dem St.-Paulus-Dom die älteste Kirche der Westfalenmetropole Münster, die einen malerischen Kirchhof besitzt, in dem der Teufel höchstpersönlich seinen Fußabdruck hinterlassen haben soll. Laut einer uralten Legende wollte der Teufel unbedingt den Bau dieser Kirche verhindern. Darum verwandelte er sich in eine betörende Frau. Auf diese Weise wollte er den […]
Anlass für den Bau der einzigartigen Votivkirche in Wiens 9. Gemeindebezirk war das auf Kaiser Franz Joseph I. verübte Attentat des Schneidergesellen János Libenyi am 18. Februar 1853. Aus Dank für die Errettung seines Bruders ließ der Erzherzog Ferdinand Maximilian, der spätere König Mexikos, Spenden sammeln, um eine Kirche erbauen zu lassen. Aus diesem Grund […]
Auf einem der historisch bedeutendsten Plätze in Wiens ältestem Stadtkern befindet sich die Kirche am Hof zu den Neun Chören der Engel. Diese Kirche mit ihrer prächtigen weißen Fassade im Stil des Frühbarocks, die 1662 von Carlo Carlone im Auftrag von Eleonore von Gonzaga, der Witwe Kaiser Ferdinands III. geschaffen wurde, wirkte für mich auf […]
Seit der Teilnahme am Internationalen LivCom-Award 2004 darf sich die Westfalenmetropole Münster “Lebenswerteste Stadt der Welt” nennen. Doch dies ist bei Weitem nicht die einzige Auszeichnung, die Münster erhielt. Denn Münster ist zudem auch eine mehrfach prämierte Klimahauptstadt, die mit ihrem hohen Studierendenanteil von über 200 Studierenden auf 1.000 Einwohner zu einer der größten Universitätsstädte […]