Eines der höchsten Stadttore Deutschlands

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Eines der höchsten und bedeutendsten Stadttore Deutschlands ist der Altpörtel, der vetus porta, das für altes Tor steht, in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer am Rhein. Dieses westliche Stadttor in der Maximiliansstraße, der ehemaligen Prachtstraße der Kaiserstadt, der sogenannten Via Triumphalis und heutigem Einkaufsboulevard, war Teil der mittelalterlichen Befestigung. Insgesamt gab es einst 68 Mauer- und Tortürme der Freien Reichsstadt Speyer. Der imposante Altpörtel mit einer Höhe von 55 Metern wurde erstmals anno 1176 urkundlich erwähnt und im 13. Jahrhundert anstelle eines früheren vorhandenen Stadttores errichtet. Der untere Teil des Torturmes entstand zwischen 1230 bis 1250. Erst 300 Jahre später wurde das oberste Turmgeschoss mit spätgotischer Maßwerksbrüstung und den Arkadenbögen der Galerie ergänzt. Das steile 20 Meter hohe Walmdach und der Dachreiter stammen aus dem Jahr 1708. Auf der Stadt hin zugewandten Seite ist es reich gegliedert, während es auf der Westseite Schießscharten für die Verteidigung der Stadt aufweist. Zudem wurden 1761 an der Ost- und Westseite des Altpörtel je zwei Zifferblätter der Turmuhr angebracht. So zeigen die Zeiger auf dem großen Zifferblatt die Stunde an, während die Zeiger auf dem kleinen Zifferblatt die Viertelstunde anzeigen. Eine Besonderheit findet sich an der nördlichen Seite der Durchfahrt. Dort ist eine eiserne Klammer angebracht, die das Speyrer Normalmaß darstellt. Dieser sogenannte Speyerer Normalschuh misst 28 Zentimeter und war für jeden Handelstreibenden in Speyer das Maß aller Dinge. Der Torturm, der bestiegen werden kann, beheimatet auch zwei Dauerausstellungen “Mauern, Türme und Tore” sowie “Die Befestigung der Stadt Speyer im Spätmittelalter”. Der Altpörtel ist eines der Stadtbild prägenden Wahrzeichen Speyers, in der jeder die 2000 Jahre alte Geschichte der Kaiserstadt entdecken kann. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos dieses imposanten Stadttores, das nur wenige 100 Meter vom Speyrer Dom entfernt ist. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9