Der Ortsteil Langelinie mitten im Zentrum von Kopenhagen am Öresund ist sowohl ein Pier als auch eine Promenade und ein Park. Ich überquerte diesen idyllischen Ort auf meinem Weg in die Stadt und kam dabei am kleinsten und wohl berühmtesten Wahrzeichen Dänemarks, der Bronzestatue der kleinen Meerjungfrau, vorbei. Denn die Langelinie beheimatet dieses wunderbare Denkmal. Der Name Langelinie stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, als er sich auf einen malerischen Pfad entlang der Öresundküste bezog. Dieser umsäumte das Kastell von Kopenhagen und setzte sich in Richtung eines Kalkofens nördlich der Stadt fort. Früher war die Strecke ein militärisches Gebiet, in dem die Zivilbevölkerung keinen uneingeschränkten Zugang hatte. Erst später wurde eine Strandpromenade und ein Park für die allgemeine Bevölkerung angelegt, die jedoch nur mit der Zahlung eines Eintrittsgeldes zugänglich waren. Erst bei einem öffentlichen Aufstand im Jahr 1848 wurde das Gebiet für jedermann zugänglich. Da der Hafen zu klein geworden war, wurde beschlossen im Norden von Kastellet an der Stelle der Langelinie-Promenade einen Freihafen zu errichten. Der Beginn der Arbeiten wurde durch den 1887 begonnenen Bau des Nord-Ostsee-Kanals ausgelöst, der die Position Kopenhagens bedrohte. Im Jahre 1894 wurden die Arbeiten abgeschlossen und Kopenhagen erhielt eine völlig neue Hafenfront. Ich war sehr angetan vom Langelinie Park, der sich von den Esplanaden im Süden bis zur Langelinie Marina und der Basis des Langelinie Piers im Norden erstreckt. Der Park ist klein, aber sehr schön mit seinen zahlreichen Denkmälern und Statuen. Neben der kleinen Meerjungfrau, empfand ich seinen Yachthafen besonders schön, was auch am herrlichen Wetter lag. Denn die Sonne schien und eine leichte Brise wehte durch meine Haare. Ich spazierte durch den schön angelegten Park und genoss das Glitzern der Sonnenstrahlen auf dem Wasser. Ein ruhiger Park, der mich für eine kurze Weile den Alltag vergessen ließ und mich zum Entspannen brachte. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von der Langelinie in Kopenhagen. 🙂
Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen
Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Kopenhagen . Dänemark . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen