Eine der schönsten Kirchen Mailands ist die Kirche Sant´Eustorgio. Die Kirche der Heiligen Drei Könige liegt idyllisch im Parco delle Basiliche unweit entfernt vom Porta Ticinese und dem Navigli-Viertel. Die Kirche befindet sich an der bedeutenden Verbindungsstraße Corso di Porta Ticinese von Pavia nach Mailand. Jeder neue Bischof beginnt seine Prozession an dieser Kirche und erreicht den Dom als Zeichen des Einzugs von Jesus nach Jerusalem. Ich entdeckte diese Kirche mit ihrer roten Backsteinfassade bei meinem Spaziergang durch das Navigli-Viertel. Sofort ins Auge stach mir der Glockenturm der Kirche, der nicht von einem Kreuz, sondern von einem Acht-Stern geschmückt ist, dieser symbolisiert die Führung der Heiligen Drei Könige nach Bethlehem. Die Kirche wurde als Grabkirche für die Reliquien der Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland gegründet. Sie stammt aus dem 4. Jahrhundert als der 9. Bischof Mailands, Eustorgio lebte. Die Kirche verdankt ihre Popularität der Tatsache, dass in ihr über 700 Jahre lang die Gebeine der Heiligen Drei Könige in einem Marmorsarg eingelagert waren. Die Legende besagt, dass im Jahr 343 der damalige Gouverneur Mailands Eustorgio vom Volk zum Bischof gewählt wurde. Er reiste daraufhin nach Konstantinopel, um die Zustimmung zur Amtsübernahme einzuholen. Der Kaiser war so erfreut, dass einer seiner Gouverneure Bischof wurde, dass er ihm die Reliquien der drei Weisen schenkte. Eustorgio ließ für ihren Transport einen drei Meter hohen Marmorsarg anfertigen und spannte diesen auf einen Karren, der von zwei Ochsen gezogen wurde. Der Ochsenkarren schaffte es bis vor die Stadtgrenze Mailands, dem heutigen Corso di Ticinese. Eustorgio sah dies als Zeichen dort eine Basilika zu errichten. So entstand an dieser Stelle die Kirche Sant´Eustorgio, um die Gebeine der Heiligen Drei Könige zu beherbergen. Leider wurde die Kirche 1164 von Friedrich Barbarossa während seines Italienfeldzugs fast vollständig geplündert und zerstört. Kaiser Barbarossa ließ die Reliquien der Heiligen Drei Könige nach Köln schaffen. Der Kölner Bischof nahm dies zum Anlass für den Bau des Kölner Doms, in dem die Reliquien bis heute im berühmten Drei Königs Altar aufbewahrt werden. Einige der Reliquien konnten 1904 dank dem Kardinal Andrea Carlo Ferrari, dem damaligen Erzbischof von Mailand, wieder in die Kirche gebracht werden. Diese sind aber nur am Tag des Dreikönigsfestes, am 6. Januar, zu sehen. Im Jahr 1220 übernahmen die Dominikaner den Wiederaufbau der Kirche. Die Kirche besteht aus drei Kirchenschiffen, die von Gewölbe bedeckt sind. Auf der rechten Seite befinden sich mehrere Kapellen. Die erste Kapelle ist die Brivio Kapelle des 15. Jahrhunderts, ein Renaissance-Grab mit einem Triptychon von Bergognone. Die letzten drei Kapellen aus dem 14. Jahrhundert haben wunderbare Fresken von italienischen Malern aus Florenz. Zudem befinden sich dort die Gräber von Mitgliedern der Familie Visconti. Der Hauptaltar aus Marmor stammt aus dem 15. Jahrhundert. Ebenfalls sehenswert ist das Kruzifix auf dem Holztisch von einem venezianischen Maler des 13. Jahrhunderts. Ich bewunderte im Inneren das dreigeteilte Gemälde, Triptychon, sowie die Fresken, die vom Leben und der Überführung des Sarkophags der Heiligen Drei Könige erzählen. Besonders beeindruckend ist auch die Cappella Portinari, die separat bezahlt werden muss. Ansonsten kann die Kirche unentgeltlich betreten werden. In der Cappella Portinari befinden sich die Gewänder des ermordeten und heilig gesprochenen Kirchenvorsteher, dem dominikanischen Priester Pietro da Verona. Der Marmorsarg ist reich mit Figuren und Symbolen verziert, die im 14. Jahrhundert von Giovanni di Balduccio gefertigt wurden. In einem kleinen Raum an der Kapelle wird der gespaltene Schädel des Heiligen Pietro aufbewahrt. Ebenso beeindruckend sind die Fresken des Renaissancekünstlers Vincenzo Foppa. Die Kapelle ist absolut sehenswert und aufgrund ihrer wunderbaren Kunstschätze schon allein einen Artikel wert. Das Altarbild der Kirche aus Marmor ist ebenfalls ein absolut einzigartig in seiner Schönheit und stellt drei Szenen der Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland dar. Die erste Szene handelt von der Reise der Menschen, die den Sinn des Lebens suchen. Die zweite Szene symbolisiert die Anbetung der Weisen während die dritte Szene das Träumen der Weisen von einer neuen Straße für die Rückkehr thematisiert. Die Kirche Sant´Eustorgio ist wirklich sehenswert und ihre Geschichte einfach interessant. Jedes Jahr am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, ist sie Teil einer spektakulären Prozession in historischen Kostümen. Die Prozession zu Ehren der Heiligen Drei Könige beginnt am Mailänder Dom über die Via Torino und Corso di Porta Ticinese zur Basilica San Lorenzo Maggiore alle Colonne bis zur Basilica Sant´Eustorgio, wo die Heiligen Drei Könige ihre Gaben in einer Krippe vor der Kirche überreichen. Dieser Brauch existiert bereits seit 1336. Die Kirche Sant´Eustorgio zählt zurecht zu einer der schönsten Mailands und zieht viele Touristen dorthin, die diese Kirche wie ich ausgiebig besichtigen. Euch wünsche ich einfach viel Freude mit meinen Fotos dieser sehr populären Kirche in Mailands Altstadt. 🙂
Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen Basilica di Sant’Eustorgio . Milano . Mailand . Kirche . Basilika . Italien . Lombardei . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen