Idyllischer, kleiner Weihnachtsmarkt im Schlosshof

Am 2. Adventssonntag fand zum 38. Mal der Mönchzeller Weihnachtsmarkt im idyllischen Schlosshof statt. Ich besuchte diesen beliebten kleinen Weihnachtsmarkt in der baden-württembergischen Gemeinde Mönchzell, die 14 Kilometer von Heidelberg entfernt ist. Der Weihnachtsmarkt wurde um 13.30 Uhr durch den Ortsvorsteher eröffnet und für die musikalische Einstimmung in die Adventszeit sorgten neben der Jagdhornbläsergruppe, auch die Vereinigung der Musikfreunde und der Männergesangsverein. Ab 14.30 Uhr verteilte der Weihnachtsmann Überraschungen für die Kleinen aus seinem prall gefüllten Sack. Die Abenddämmerung war schon eingebrochen, als ich das Hofgut betrat. Im Innenhof waren viele Holzhütten aufgestellt, in denen neben einem vielfältigen kulinarischen Angebot an süßen und deftigen Leckereien, auch Geschenkideen, Bastelarbeiten, Strickaccessoires, Holzarbeiten und vieles mehr von örtlichen Vereinen sowie Privatpersonen angeboten wurden. Ein besonderer Service des Weihnachtsmarktes ist, dass es dort frisch geschlagene Weihnachtsbäume zu kaufen gibt, die auch frei Haus in Mönchzell geliefert werden. Beeindruckend fand ich die Auswahl an alkoholischen Getränken, die sehr groß war für so einen heimeligen Markt. Es gab roten und weißen Glühwein, Jagertee, heißer Apfelwein mit und ohne Calvados, Feuerzangenbowle in der Tasse und Bockbier. Wer es lieber alkoholfrei mochte, der konnte sich am Kinderpunsch oder an einer heißen Tasse Kakao laben. Die Kulisse des Schlosshofes war hübsch anzusehen mit den festlich geschmückten Hütten und Ständen sowie deren bunter Beleuchtung. Die adventliche Musik und die himmlischen Düfte verströmten bei mir eine behagliche Vorfreude auf das anstehende Weihnachtsfest. Nach einer heißen Tasse Früchtepunsch und gekauften Weihnachtsgeschenken begab ich mich wieder auf meinen Heimweg. Euch wünsche ich eine zauberhafte Adventszeit und viel Freude mit meinen Fotos vom kleinen, idyllischen Mönchzeller Weihnachtsmarkt im Schlosshof. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9