Das kleine Städtchen Doesburg war einst ein mächtiges Handelszentrum am Wasser, das bereits 1237 die Stadtrechte, 60 Jahre früher als Amsterdam, erhielt. Anno 1448 trat es der Hanse bei. Von dieser Zeit als Hansestadt zeugt die gut erhaltene Altstadt mit ihren mehr als 150 historischen Gebäuden. Eines dieser Gebäude ist das Stadsbierhuys de Waag in der Koeproorstraat 2-4 mitten im historischen Stadtzentrum. Dieses spätgotische Gebäude mit seinen Giebeln und Bogennischen über den Fenstern mit rot-weißen Fensterläden wurde als Stadtwaage von Doesburg 1478 errichtet. Denn damals mussten die Händler ihre importierten Waren an die Stadt nach Gewicht versteuern. Darum wurde ein Gebäude erbaut, in dem diese Waren gewogen werden konnten. Da der Pächter der Stadtwaage auch den alleinigen Anspruch auf den Verkauf von ausländischen Bieren hatte, wurde die Stadtwaage zu einem beliebten Treffpunkt von Kaufleuten, die dort Verträge abschlossen, Arbeitern, die ihr Bier tranken, das als Lohn galt und Studenten die Trinklieder sangen. Selbst nach 500 Jahren ist das Gebäude heute noch ein zentraler Meeting Point von Doesburg, der als Café und Restaurant genutzt wird und damit der älteste Gastronomiebetrieb der Niederlande ist. Aus diesem Grund hat es das Gebäude auch ins Guiness-Buch der Rekorde geschafft. Hinter dem Eingang befindet sich übrigens immer noch die alte Stadtwaage. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von der ältesten Gaststätte der Niederlande in der malerischen Hansestadt Doesburg. 🙂









