Wien und seine Kaffeehäuser

Die Kaffeehäuser gehören zu Wien wie meine blonden Haare zu mir. 🙂 Der Legende nach wurde das erste Kaffeehaus in Wien von Georg Franz Kolschitzky 1683 in der Nähe des Stephansdoms errichtet. Kolschitzky bekam als Dank für seinen Einsatz als Überbringer einer wichtigen Botschaft an Karl von Lothringen als Türke verkleidet in die Türkei unter anderem Säcke mit schwarzen Bohnen. Diese Säcke mit den geheimnisvollen Bohnen brachten ihn auf die Idee ein Kaffeehaus zu eröffnen. Eine andere Legende besagt, dass der armenische Spion Deodato, was für ein Name, der Erfinder des Kaffees sein soll. Dieser diente am Wiener Hof und kredenzte aus den schwarzen Bohnen ein neues Getränk. Wahrheit oder Unsinn? Eines steht fest, Wien und seine Kaffeehäuser sind unzertrennlich miteinander verbunden und nicht aus Wien wegzudenken. Die Kaffeehäuser in Wien sind reich an Zahl und genauso vielfältig. So gibt es traditionelle Kaffeehäuser mit Walzermusik von Strauss im Hintergrund wie moderne, hipe Läden mit DJ-Sound. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und ganz ehrlich, wichtig ist, dass der Kaffee schmeckt. Ich besuche immer unterschiedliche Kaffeehäuser in Wien und jedes hat seinen Reiz. Für mich gehört eine Tasse Kaffee am Tag einfach dazu und in den Kaffeehäusern Wiens kann ich herrlich entspannen und meinen Gedanken freien Lauf lassen. Früher war es Tradition in den Wienern Kaffeehäusern bei einer Tasse Kaffee stundenlang am Tisch zu sitzen, ausgiebig die Zeitungen an ihren Holzständern zu studieren und wie Trotzki im Cafe Central als Autor zu arbeiten. So entstand auch im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert die Kaffeehausliteratur. Für mich ist das Wiener Kaffeehaus nicht nur ein Stück Tradition sondern gehört in meinen Alltag einfach dazu, wenn es die Zeit erlaubt. Eine leckere Tasse Kaffee trinken, mit Freunden plauschen im vielen Stimmengewirr und dabei ein Stückchen Kuchen genießen. Für mich ein Stück 7. Himmel. Mittlerweile sind die Wiener Kaffeehäuser so beliebt, dass Ihr, wenn Ihr Pech habt, zumindest in den sehr bekannten Kaffeehäusern anstehen müsst und die Schlangen sind oft sehr lang. Denn Kaffee ist bei Millionen von Menschen ein sehr beliebtes Getränk. In diesem Sinne auf eine heiße Tasse Kaffee und viel Freude mit meinen Fotos.

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9