Zu Besuch bei Madame Tussauds in Wien

Am Ostermontag war es endlich soweit, es ging zum weltberühmten Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds am Riesenradplatz im Wiener Prater. Ich war gespannt, was mich auf über 2000 Quadratmeter Ausstellungsfläche mit über 80 Wachsfiguren erwarten würde. Richtig neugierig war ich auf die neue Sweet Fantasy Lollipop-World. Hier dreht sich alles um Süßigkeiten, Selfies und das perfekte Instapic. Also genau mein Themenbereich. 🙂 Natürlich freute ich mich auch auf die interaktive 200 Quadratmeter große Sisi-Erlebniswelt, “Sisi Uncovered Experience”, die im Februar 2017, eröffnet wurde. Hier wird die geheime Seite der Kaiserin Elisabeth in Form eines Tages aus ihrem Leben gezeigt und das alles anhand hochmoderner Technik mit 5D-Animationen und Sinneseindrücken des Geruchs und des Geschmacks, die so einen realistischen Eindruck vermitteln. Madame Tussauds gibt es am Rande bemerkt weltweit seit mehr als 150 Jahren und erfunden wurde das Wachsfigurenkabinett von Marie Grosholtz. Die Anfertigung einer Wachsfigur dauert übrigens drei bis sechs Monate und dafür sind über 500 genaue Körpermessungen sowie ungefähr 200 Fotos notwenig, damit die Wachsfigur zum lebenden Original täuschend echt wirkt. Das Arbeitspensum von 800 Arbeitsstunden ist die Regel und die fertige Figur kostet 200.000 Euro. Das Ticket zu Madame Tussauds habe ich online bestellt, das spart richtig Geld. Nur so ein kleiner Tipp. Nach Scannen des Tickets ging es los. Ich freute mich wie ein Kind, endlich das Wachsfigurenmuseum besuchen zu können. Mein Rundgang startete mit einer Zeitreise durch die Geschichte Österreichs und Europas. Ich hatte eine Audienz bei Maria Theresia und bestaunte Napoleon. Bevor es weiter zu der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg, der vor 80 Jahren war, ging. Der Themenbereich wird mit der Wachsfigur von Winston Churchill eingeleitet. Danach folgt eine typische Londoner Telefonzelle vor der ich natürlich posieren musste. Danach ging es an Leopold Figl, Oskar Schindler und Anne Frank vorbei. Hier wurde an die Dramatik des Zweiten Weltkriegs erinnert. Den Bogen in die Gegenwart erfolgt durch den Schauspieler Brad Pitt und den Regisseur Quentin Tarantino, die den Zweiten Weltkrieg durch einen Film thematisierten. Besonders schön fand ich den Abschluss des Themenbereichs durch einen handgemalten Mural als Selfie-Point. Zwei überdimensionale lilafarbene Flügel symbolisieren den Frieden. Ich musste mich einfach davor fotografieren, denn bei Madame Tussauds sind Selfies ausdrücklich erwünscht. 🙂 Im nächsten Themenbereich Falco meets Mozart erwarteten mich gleich zwei großartige Idole, Falco und Mozart. Ich ließ es mir natürlich nicht nehmen mit Falco gemeinsam “Rock me Amadeus” zu singen, bevor ich neben der Queen Elisabeth II. Platz nahm und Prinzessin spielte. Danach hielt ich eine Rede am Podium neben Barack Obama und hatte großes Mitleid mit dem Gefangenen Nelson Mandela. Es machte so viel Spaß durch die vielen Themenbereiche wie Sport, Musik, Geschichte zu spazieren und Persönlichkeiten wie den Dalai Lama, Karl, Marx, Albert Einstein, David Alaba, Hermann Maier zu bestaunen. Ich genoss das Posieren neben Will Smith, Marlene Dietrich, Alfred Hitchcock und vielen mehr. Ich kam Madonna hautnah und kuschelte im Lollipop-Wald auf einem riesigen Donut mit Robbie Williams. Das im Februar 2019 neu eröffnete Candyland war wunderschön mit riesigen Lollipos und Torten gestaltet. Ich bestaunte Rihanna und Katy Perry und machte ein Foto mit der Selfie-Queen schlechthin Kim Kardashian. Ich war im Insta-Himmel angekommen. 🙂 Ich könnte noch seitenweise über Madame Tussauds schreiben, denn es gibt hier so viel zu entdecken, aber wenn Ihr in Wien seid, besucht es doch einfach selbst und geht auf Entdeckungsreise. Neben Hollywoodstars erwarten Euch Künstler wie Gustav Klimt und Hundertwasser und natürlich viele viele bekannte Persönlichkeiten. Der krönende Abschluss meines Madame Tussauds Besuch war die 5D Erlebnis Attraktion: Sisi Uncovered Experience. Hier bekam ich Einblicke in das Leben der Kaiserin Sisi, die durch Gerüche, Musik, Geräusche, Gesprochenes, Geschmack und haptische Eindrücke interaktiv zusammengefügt wurden. Es war eine spannende Reise an die Orte, die im Leben der Kaiserin eine bedeutende Rolle spielten. Ich war von meinem Besuch restlos begeistert und kann einen Besuch nur empfehlen. Euch wünsche ich nun viel Freude mit meinen Fotos vom Besuch bei Madame Tussauds am Riesenradplatz im Wiener Prater. 🙂

Madame Tussauds Wien . Isabella Mueller . @isabella_muenchen

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9