Spargelgenuss im Restaurant Belvedere in Heidelberg

Isabella Mueller

Zum 1. Mai ging es ins Restaurant Belvedere zum traditionellen Spargelessen. Die Spargelsaison war eröffnet und ich traf mich mit meinen Freunden am 1. Maifeiertag in diesem deutsch-österreichischen Restaurant in der Jasperstraße 2 im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund. Der Emmertsgrund liegt an einem Hang des Königsstuhls über Heidelberg, Rohrbach und Leimen. Das Restaurant Belvedere befindet sich oben am Hang und bietet mit seiner Panoramaterrasse einen traumhaften Blick über das wunderbare am Neckar liegende Städtchen Heidelberg. Ich nahm mit meinen Freunden an einem schön eingedeckten Tisch direkt am Fenster Platz. Die Sonne schien herrlich durch die großflächigen Fenster und auf dem Tisch befand sich eine Vase mit einer frischen Tulpe. Das ganze Restaurant mit seiner hellen Holzbestuhlung war frühlingshaft dekoriert. Wir wurden freundlich von dem Betreiberpärchen, die seit nun mehr sechs Jahren dieses Lokal führen, empfangen. Neben der normalen Speisekarte gab es eine saisonale Karte, die je nach Jahreszeit wechselt. Hier wird großen Wert auf frische Zutaten und Qualität gelegt und alles wirklich frisch gekocht. Unsere lustige Runde entschied sich als Vorspeise zu einem für eine Spargelcremesuppe, einen Spargelsalat mit selbst gebeizten Lachs, einem Frühlingssalat mit geräucherten Lachs sowie hausgemachten Reibekuchen und einer Zwiebelsuppe. Die Vorspeisen kamen sehr heiß am Tisch an und schmeckten sehr gut. Wir alle waren mit den Gerichten sehr zufrieden und die Portionen fielen sehr reichhaltig aus. Danach wählten wir als Hauptspeise eine Portion badischen, weißen Spargel mit neuen Kartoffeln und Sauce Hollandaise, ein Rumpsteak mit weißen Spargel und neuen Kartoffeln, ein Putensteak mit Spargel und Schweinelendchen in Pfefferrahmsauce mit selbst gemachten Röstis. Das Rumpsteak war medium gegrillt und sehr saftig, der weiße Spargel zerging auf der Zunge und die selbst gemachte Sauce Hollandaise war sehr lecker. Hier wird tatsächlich alles frisch zubereitet und bewusst auf Convenienceprodukte verzichtet. Die Schweinelendchen waren butterzart und die Röstis sehr kross. Das ganze Essen schmeckte einfach lecker. Danach gab es noch Erdbeerkuchen mit einer großen Portion Schlagsahne. Denn das Belvedere hat eine große Kuchentheke, die für mich als Naschkatze keine Wünsche offen ließ. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass mir der Erdbeerkuchen vorzüglich schmeckte. Das Restaurant Belvedere zeichnet sich durch eine gut bürgerliche Küche aus, das auf Frische und Qualität hohen Wert legt. Zudem ist das Betreiberpaar sehr aufmerksam und zuvorkommend. Wer leckere österreichisch-deutsche Küche mag, ist hier genau richtig. Ich wünsche Euch jetzt viel Freude mit meinen Fotos vom Restaurant Belvedere in Heidelberg.


Restaurant Belvedere, Heidelberg . Isabella Mueller . @isabella_muenchen

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9