Bier und Göckele auf dem Heilbronner Volksfest

Isabella Mueller, @isabella_muenchen

Spontan besuchte ich mit meiner Freundin das Heilbronner Volksfest auf der Theresienwiese, das seit 1926 jährlich am letzten Freitag im Juli mit Fassanstich eröffnet wird und am zweiten Montag im August endet. Das Heilbronner Volksfest ist eines der größten Volksfeste in Baden-Württemberg mit durchschnittlich über 200.000 Besuchern. Auf dem Volksfest gibt viele Schausteller mit Verkaufsständen und Fahrgeschäften. Neben einer Geistervilla, Autoscooter, Kettenkarussell, Riesenrad und vielen anderen Fahrgeschäften, gibt es auch ein Festzelt mit großen Biergarten. Das Festzelt wird vom Gastro-Dienstleister Göckelesmaier betrieben. Im Festzelt gibt es abendliche Livemusik und jede Menge Bier mit herzhaften Essen wie Göckele und Haxen. Hier darf richtig Party gemacht und abgefeiert werden. Ich war nachmittags mit meiner Freundin auf dem Volksfest und wir schauten uns die vielen Verkaufsstände und spektakulären Fahrgeschäfte an. Mein Weg über den Festplatz führte uns an Ständen mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Popcorn vorbei. Wir konnten nicht widerstehen und kauften uns ein paar süße Leckereien, die wir natürlich sofort vernaschten. Ich hatte schon lange keinen Jahrmarkt besucht und genoss das bunte Treiben. Überall duftete es nach Essen und von den Fahrgeschäften dröhnte laute Techno-Musik, die fast von den Schreien der Jugendlichen übertönt wurden. Der Besuch des Jahrmarkts machte höllisch viel Fun. Als ich die bunten Helium-Luftballons sah, fühlte ich mich in meine Kindheit zurückversetzt. So einen Luftballon hatte ich immer als Kind bekommen, wenn ich auf einem Volksfest war. Das war jedes Mal ein Highlight für mich. Ich fühlte mich wie ein Kind und darum machte ich zusammen mit meiner Freundin eine aufregende Achterbahnfahrt in der “Wilden Maus”. Danach ging es in die gruselige Geistervilla. Die Fahrt mit der Geisterbahn machte richtig Laune und wir hatten einen Mordsspass. Als ich einen Automaten mit Kuscheltieren entdeckte, die man gewinnen konnte, in dem man den Greifarm geschickt über das Kuscheltier manövrierte und ihn dann zugreifen ließ, konnte mich nichts mehr halten. Ich hatte das ewig schon nicht mehr getan. Aber dieser Automat hatte einfach zu süße Kuscheltiere und da ich ein absoluter Kuscheltierfan bin, wagte ich einen Versuch. Nach vier Versuchungen hatte ich tatsächlich Glück und der Greifarm hatte den Leoparden fest im Griff und hob ihn in die Box. Ich hatte tatsächlich einen plüschigen Leoparden mit riesigen grün-blauen Glitzeraugen gewonnen. Ich war so glücklich und tanzte vor Freude. Das klingt verrückt, aber ich hatte mich so sehr darüber gefreut. Mein Tag war gerettet. Zum Abschluss gab es für mich und meine Freundin im Festzelt eine kühle Mass Bier, die uns von einer feschen Bedienung im Dirndl serviert wurde. Der Ausflug in meine Kindheitserinnerungen tat mir richtig gut. Ich war total gelöst und liebte die entspannte Atmosphäre auf dem Rummel. Wie bemerkte schon der deutsche Schriftsteller Erich Kästner treffend: “Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch!”. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos vom Heilbronner Volksfest.:)

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9