Mercado dos Lavradores: Genuss der Sinne auf dem Bauernmarkt in Funchal (Madeira)

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Ich bin ein riesen Fan der portugiesischen Inselgruppe Madeira mit ihrer bezaubernden Hauptstadt Funchal, die nicht nur Heimat des legendären Fußballer Cristiano Ronaldo ist, sondern sich vielmehr durch ihre wundervolle Meeres- und Berglandschaft auszeichnet. Wenn ich in Funchal bin, gehört für mich ein Besuch des farbenfrohen Mercado dos Lavradores, einem Bauernmarkt, mitten im Stadtzentrum, im historischen Stadtkern Santa Maria, einfach dazu. Die zweistöckige Markthalle ist ein Mix aus den Stilelementen des Art Deco und Modernismus und wurde nach den Entwürfen des Architekten Edmundo Tavares in den 1930er Jahren gebaut. Ihre Eröffnung feierte die Markthalle am 24. November 1940 und avancierte schnell zu einem beliebten Treffpunkt bei den Einheimischen und Touristen. Schon allein ihr Eingangsbereich ist für mich mit seinen wunderschönen Fliesenbildern, so genannten Azulejos, die Szenen der Geschichte Madeiras darstellen, ein absoluter Hingucker. Die Fliesen stammen aus der bekannten Keramikfabrik Sacavém in Lissabon, die inzwischen leider geschlossen hat. Im Eingangsbereich befinden sich auch die üppigen Blumenstände mit ihren Verkäuferinnen in ihrer typischen Madeira-Tracht, die neben Rosen, Azaleen, auch die orangefarbene Strelizie, das Wahrzeichen der Blumeninsel Madeira, die zurecht als “Garten im Atlantik” bezeichnet wird, verkaufen. Vom dekorativen Eingangsbereich geht es in den offenen Innenhof, der von zahlreichen Ständen mit leckeren Köstlichkeiten wie frischen Mangos, Papayas und vielen mehr sowie Korb- und Lederwaren umgeben ist. Die Markthalle offeriert alles, was die Insel zu bieten hat. In der unteren Halle befindet sich der Fisch- und Fleischmarkt. Ich staune immer über die Vielzahl an exotischen Fischsorten wie den schlangenartigen schwarzen Degenfisch. In der oberen Markthalle gibt es neben einer Vielzahl an Obst- und Gemüsesorten, viele Gewürze und allerhand kleine Snacks wie bunt gemischte Obstbecher oder frische Backwaren wie die berühmten Pastel de Nata, Blätterteigtörtchen gefüllt mit Pudding, zu kaufen. Ich bin süchtig nach diesen süßen Leckerbissen und gönne mir dazu immer eine heiße Tasse Kaffee an einer kleinen Bars in der Markthalle. Die Markthalle in Madeira ist ein Genuss für die Sinne und hat von montags bis freitags von 08.00 Uhr bis 19.00Uhr geöffnet, freitags sogar bis 20.00 Uhr und samstags von 07.00 bis 14.00 Uhr. Wer farbenfrohe Märkte liebt, der ist im Mercado dos Lavradores genau richtig. Ich wünsche Euch viel Freude mit meinen Fotos vom wunderbaren Bauernmarkt in Funchal.

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9