Henkersmahlzeit im historischen Gewölbe inmitten Zauberer, Gaukler und Musikanten im Pulverturm in Dresden

Isabella Müller Weimar @isabella_muenchen

Nach meinem Besuch der Frauenkirche in Dresden knurrte mein Magen und ich entdeckte eine historische Kanone, die mir den Weg zum Restaurant Pulverturm zeigte. Spontan entschied ich mich im historischen Gewölbe, in dem schon August der Starke speiste, essen zu gehen. Denn ich wollte unbedingt bei meinem Aufenthalt in der Elbmetropole Dresden original sächsisch speisen. Das Restaurant der Pulverturm ist bekannt für seine sächsischen Spezialitäten aus der Feldküche und sein schönes historisches Ambiente. Ich nahm an einem urigen Tisch im Gewölbe Platz und wurde von Kellerinnen und Kellnern in historischen Gewändern bedient. Der Pulverturm ist eine Erlebnisgastronomie an der allabendlich ab 19.00 Uhr Zauberer, Gaukler, Musikanten und Persönlichkeiten vom Hofe August des Starken sich unter die Gäste mischen. Als Hauptgang wählte ich “Hausgemachte Spanferkelsülze mit Remouladensoße und Bratkartoffeln”, ein deftiges Gericht, das richtig lecker schmeckte und das zu einem wirklich fairen Preis. Das Restaurant Pulverturm ist eine Erlebnisgastronomie, die auch Henkersmahlzeiten an der Streckbank oder im Arrest gepaart mit Gruselgeschichten anbietet. Ich fühlte mich sehr wohl im historischen Gewölbe und mochte die sächsische-deftige Küche. Ich ließ den Tag mit einem guten sächsischen Tropfen Goldriesling ausklingen. Wie heißt es so schön: “Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele!”. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos von den sächsisch-deftigen Speisen im Restaurant Pulverturm in Dresden. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9