Die Hansestadt Zwolle und das Mittelalter

Isabella Müller Zwolle Niederlande @isabella_muenchen

Die historische Hansestadt Zwolle ist nicht nur die Hauptstadt der niederländischen Provinz Overijssel, sondern auch deren geistiges und wirtschaftliches Zentrum. Die Altstadt von Zwolle, die von einem sternförmig angelegten Kanal eingerahmt wird, besticht durch verwinkelte Gassen, historische Gebäude, hippe Shoppingläden und kultige Restaurants wie das japanische Sushi-Lokal “Blue Sakura”, das in der 1309 gegründeten Bethlehemkirche unterbracht ist. Die Hansestadt überzeugt durch ihre gelungene Mischung aus Vergangenheit und Moderne. Von der alten Festungsstadt Zwolle zeugt bis heute die Reste der Festung Dieserpoorten. Diese führt zur Thorbeckegracht, die nach dem Begründer der parlamentarischen Demokratie, Johann Rudolf Thorbecke, benannt wurde. Die Thorbeckegracht mit ihren alten Schiffen und historischen Häusern erinnert an die Handelsgeschichte der Stadt. Hier kamen auch von 1650 bis 1914 die Saisonarbeiter aus Deutschland, die sogenannten Hollandgänger, an, um dort zu arbeiten. An der Thorebeckgracht befindet sich die weiße Pelserbrücke, die ihren Namen den Kürschnern verdankt, die im 15. Jahrhundert in Zwolle ihr Handwerk ausübten. Die Brücke wurde 1974 nach einem Entwurf von Maarten Binnendijk gebaut, die die Bewohner der Thorebeckgracht finanzierten, um ins Stadtzentrum zu gelangen. Entlang der Thorebeckgracht liegt die alte Stadtmauer mit dem Wijndragerstoren. Dieser sogenannte Weinträgerturm wurde zwischen 1475 bis 1500 als Teil der Stadtbefestigung errichtet, in dem während der Friedenszeit Weinträger wohnten. Diese Weinträger wurden auch Krankind genannt, Hilfsarbeiter die den städtischen Zapfhahn bedienten. Heute ist im Turm ein Gastronomiebetrieb ansässig. Das Zentrum von Zwolle mit dem Kanal, der alten Stadtmauer, den mächtigen Bollwerken und den wuchtigen Giebelhäusern versprüht mittelalterlichen Charme pur, der die goldene Zeit der Hanse wieder aufblühen lässt. Ich war fasziniert von dieser lebhaften und zugleich kultigen Hansestadt mit ihrem wunderbaren historischen Stadtkern, der von dem 75 Meter hohen Turm der Basilika Unserer lieben Frau dominiert wird und wegen seiner Form von den Einwohnern auch liebevoll Peperbus, Pfefferbüchse, genannt wird. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von der schönen Hansestadt Zwolle. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9