Die prachtvollen Vier Türme in Koblenz historischer Altstadt

Isabella Mueller @isabella_muenchen Wien

In der historischen Stadt Koblenz gibt es nicht nur Zwei Türme wie der zweite Teil der weltweit bekannten Verfilmung des Roman “Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien heißt, sondern sage und schreibe gleich Vier Türme. Das Ensemble der Vier Türme befindet sich inmitten der Koblenzer Altstadt, an der Kreuzung der Straßen Am Plan – Löhrstraße – Altengraben und Marktstraße. Die historischen Häuser mit ihren kunstvollen Erkertürmen wurden im Jahr 1608 erbaut. Im Folge des Pfälzischen Erbfolgekriegs wurden diese 1688 zerstört und zwischen 1689 und 1692 wieder aufgebaut. Dies sollte nicht ihre einzige Zerstörung bleiben. Die vier Gebäude erzählen jedes auf ihre Art eine einzigartige Geschichte. Das Gebäude mit der Inschrift “Zum grünen Baum” am Plan 2 war ursprünglich ein dreigeschossiger Bau, der 1863 ein weiteres Stockwerk erhielt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude komplett zerstört und im Jahr 1950 wieder aufgebaut. Im Erdgeschoss wurden Arkaden hinzugefügt. Dies geschah um eine Ausweichmöglichkeit für die Passanten zu schaffen, wenn die Straßenbahn in den Jahren 1899 bis 1967 um die Ecke bog. Heute beherbergt das Gebäude ein Zigarrengeschäft. Das zweite Haus mit der Inschrift “Zum heiligen Petrus” hat einen reich verzierten zweigeschossigen Erker und wurde von 1730 bis in die 2000er Jahre als Apotheke genutzt. Aktuell befindet sich in ihm ein Juweliergeschäft. Das dritte Haus an der Marktstraße 1 blieb als einziges Haus nahezu unbeschadet bei den Bombenangriffen des Zweiten Weltkrieges und wird als Gastronomiebetrieb genutzt. Das vierte Gebäude an der Marktstraße 2 war von 1649 bis 1848 Sitz der Hauptwache der Stadt. Daran erinnert noch heute ein Metallschild, das an der Fassade angebracht wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es vollständig zerstört und in den Jahren 1949 bis 1950 wieder errichtet. Im Jahr 1954 gründete dort Artur Eierstock das Unternehmen “Teppichhaus Eierstock”. Aktuell befindet sich in diesem Haus eine Arztpraxis. Die Vier Türme sind eine Besonderheit mit ihren prachtvollen Erkern und wurden seit 2002 zurecht Teil des UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Sie sind ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention und mit dem blau-weißen Schutzzeichen gekennzeichnet. Die Vier Türme sind ein beeindruckendes Wahrzeichen der Koblenzer Altstadt und ein Muss für jeden Koblenz Besuch. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos der Vier Türme in Koblenz. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9