Ein Hauch von Orient im Indischen Garten in Hirschstetten

Isabella Müller Wien @isabella_muenchen

Einen Hauch von Orient erlebte ich im Indischen Garten in den Blumengärten von Hirschstetten. Diese befinden sich im 22. Wiener Gemeindebezirk und präsentieren im über 60.000 Quadratmeter großen Park eine prachtvolle Blumen und Pflanzenwelt. Ein ganz besonderer Garten ist der Indische Garten. Dieser wurde 2009 erbaut und liegt zentral am Gelände. Als ich den Indischen Garten durch sein Portal mit einer halb verfallenen Mauer aus Tuffstein betrat, fühlte ich mich mit seiner tropischen Pflanzenwelt wie in einem orientalischen Paradies. Besonders der holzgeschnitzte Pavillon aus Indien, umgeben von einem Bananenhain hatte es mir angetan. Neben ihm befindet sich ein Lotusbecken und überall betörten mich die indischen Gewürzpflanzen mit ihren aromatischen Gerüchen. Der Indische Garten verzauberte mich durch seine Vielzahl an Zierpflanzen aus dem Orient. Hier gibt es Granatapfel, Hibiskus, Passionsblume, Palmen, Feigen und Bananen wie in einem Märchen aus Tausendundeine Nacht. Der Garten versprüht auch dank seiner Ganesha-Skulptur einen unglaublichen orientalischen Flair. Ganesha ist eine Gottheit des Hinduismus und symbolisiert Veränderung, die mit Schutz und Gelassenheit verbunden ist. Ganesha schafft die Hindernisse aus dem Weg und bringt das Glück. Die Skulptur aus Mensch und Elefant mit ihren vielen Armen ist eine wunderschöne Zierde des Indischen Gartens. Der Indische Garten in Hirschstetten ist ein wundervoller Themengarten der Parkanlage und kann aufgrund seiner Schönheit auch für Hochzeiten gemietet werden. Ich war begeistert von diesem orientalischen Garten und wünsche Euch viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9