Der außergewöhnliche Schutzengelbrunnen mit wasserspeienden Drachen in Wien

Isabella Müller Wien @isabella_muenchen

Ein außergewöhnlicher Brunnen befindet sich seit 1963 auf dem Rilkeplatz im 4. Wiener Gemeindebezirk. Inmitten historischer Gebäude thront auf einer achtseitigen Steinsäule ein Schutzengel mit Kind. An seinen vier Seiten befinden sich Brunnenausläufe mit wasserspeienden Drachenfiguren, die das Wiener Wappen auf ihrer Brust tragen. Diesen Brunnen entdeckte ich bei meiner Erkundungstour durch den 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden. Der Brunnen mit seinem achteckigen Brunnenbecken und der metallgerahmten Steinsäule mit Schutzengelfigur stach mir sofort ins Auge. Besonders die vier drachenförmigen Wasserspeier fand ich aufsehenerregend. Die Geschichte des Schutzengelbrunnens reicht bis ins Jahr 1843 zurück als anlässlich des Baus der Kaiser-Ferdinand-Wasserleitung ein Bassin vor der Wiedner Paulanerkirche aufgestellt wurde, das 1846 durch den Schutzengelbrunnen ersetzt wurde. Jedoch sollte der Schutzengelbrunnen aus verkehrstechnischen Gründen umgesetzt werden. Ein neuer Standort war auf dem Rilkeplatz schnell gefunden. Denn der dort ursprünglich stehende Erzherzog-Rainer-Brunnen war während des Zweiten Weltkriegs zerstört worden. Somit wurde der denkmalgeschützte Brunnen am 10. Dezember 1963 feierlich an seinem neuen Standort enthüllt. Die Entwürfe für den Schutzengelbrunnen stammen von den Architekten Eduard von der Nüll und August Sicard von Sicardsburg. Seine Figuren wurden nach dem Modell von Johann Baptist Preleutner von Joseph Glanz gegossen. Der Schutzengelbrunnen zählt zu einer kleinen Berühmtheit im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden und erfreut sich großer Beliebtheit, was Social Media Beiträge betrifft. Ich war fasziniert von diesem außergewöhnlichen Brunnen und wünsche Euch viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9