Lustwandeln im zauberhaften Schlossgarten

Schloss Bruchsal Isabella Müller Baden Württemberg Deutschland @isabella_muenchen

Zu einem prunkvollen Schloss gehört immer auch ein prächtiger Schlossgarten. Durch einen solchen spazierte ich bei meinem Besuch des Barockschlosses in Bruchsal. Dieser wunderschöne Schlossgarten wurde vor über 300 Jahren als geometrisch gestalteter Garten nach französischen Vorbild angelegt. Später wurde er in einen Englischen Garten umgestaltet. 1843 fiel der untere Teil des Gartens dem Bau der Eisenbahnlinie zum Opfer und schrumpfte auf weniger als die Hälfte, was seiner Schönheit keinen Abbruch tat. Entlang der Mittelachse unter herrlichen Kastanienbäumen führte mich ein breiter Weg durch die Gartenanlage des Schlosses. Ich genoss den Anblick der kunstvoll gestalteten Beete mit ihren aufwendigen Ornamenten aus zerkleinerten Steinen. Besonders faszinierten mich die barocken Skulpturen-Gruppen, die um 1750 in der Werkstatt von Joachim Günther geschaffen wurden. Die Gruppen bestehend aus der Allegorie der Jahreszeiten und der Allegorie der vier Elemente säumen die Kastanienallee. Den Abschluss bilden die Hellebardiere, Wächter des Gartens mit langen Hieb- und Stoßwaffen, am Ende der Hauptallee. Nicht weniger beeindruckte mich das große Wasserbecken mit seinen fantastischen Wasserspiel auf der Gartenterrasse direkt am Schloss. Ich lauschte dem Plätschern der Fontänen der Wasserbassins und erfreute mich am Anblick der sich nördlich und südlich befindenden Orangerien, die mit einer kunstvollen Figur- und Architekturmalerei in Gelb- und Grüntönen verziert sind. Bis zu ihrem Umbau als Wohngebäude für die Hofangestellten in den 1740er-Jahren unter dem Fürstbischof Hutten dienten diese als Winterquartier für die Zitrus- und Kügelbäumchen. Über die idyllisch angelegten Wege gelangte ich zu den Laubengängen und den herrlich blühenden Rosenbüschen am Ende des Schlossparks. Hier setzte ich mich auf eine der vielen Parkbänke und erholte mich von der tropischen Hitze unter einem schattenspendenden Baum. Der besondere Flair und die Leichtigkeit des Seins, die dieser Schlossgarten ausstrahlt, ließen meinen Ausflug nach Bruchsal zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9