Wiens zauberhafter Stadtpark mit seinen schönsten Attraktionen

Isabella Müller Wien @isabella_muenchen

Unweit der Wiener U-Bahn-Station Stadtpark, die Otto Wagner 1896 bis 1899 für die Stadtbahn errichtet hatte, befindet sich die monumentale Villa der Stadtgartendirektion. Dieses schöne Gebäude im Jugendstil mit seinem herrlichen Vorgarten wurde zwischen 1906 bis 1907 von dem Stadtbaumeister Spiel unter Bürgermeister Dr. Karl Lueger und Stadtgärtner Wenzel Hybler erbaut. Heute beherbergt sie die Wiener Stadtgärtner, die für die gärtnerische Meisterleistung in Wien verantwortlich sind. Die Jugendstilvilla befindet sich im schönen Stadtpark, der 1860 im Zuge mit dem Bau der Ringstraße angelegt wurde. Der Stadtpark war Wiens erster öffentlicher Park, der als grüne Oase Erholung pur vom hektischen Großstadtrubel bietet. Der Park wurde im englischen Gartenstil gestaltet und neben zahlreichen Parkbänken, großen Wiesen mit schattenspendenden Bäumen, hat er die größte Anzahl an Statuen und Denkmälern. Ich spaziere liebend gern durch den gepflegten Park mit seinen fast ganzjährig blühenden Gewächsen und dem idyllischen Teich. Dabei erfreue ich mich jedes Mal an den Denkmälern und Statuen. Besonders das populäre Denkmal des Komponisten Johann Strauß von Edmund Hellmer, eine Hommage mit vergoldeter Bronzefigur an den Walzerkönig, bestaune ich liebend gern. Unübersehbar am Rande des Stadtparks befindet sich der Kursalon Hübner. Dieses Gebäude wurde von Johann Garben 1867 im italienischen Renaissancestil errichtet. Besonders die schöne Terrasse des Kursalons verlockt mich allzu gern dort meine Teatime einzunehmen. Der Stadtpark hat viele Attraktionen wie die Blumenuhr oder die prächtige Promenade am Wienfluss zu bieten, um nur einige zu nennen. Ein Abstecher dorthin lohnt sich für mich immer. Hier kann ich Natur pur gepaart mit historischen Gebäuden und Denkmälern genießen und für kurze Zeit dem Lärm der Großstadt entfliehen. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotoimpressionen von Wiens grüner Lunge mitten im Herzen der Stadt. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9