Steinerne Zeitzeugen

Isabella Müller Germersheim @isabella_muenchen

Die Stadt Germersheim am Rhein verfügt über eine faszinierende Festungsarchitektur, die mit ihren heute noch erhaltenen, historischen Gebäuden ein beeindruckendes Stück Zeitgeschichte darstellt. Die größte bayerische Festung außerhalb Bayerns wurde im Auftrag des bayerischen König Ludwig I. unter Ingenieur-Major Friedrich Schmauß von 1834 bis 1861 als Verteidigung gegen die Franzosen als sternförmige Militäranlage angelegt. Da Germersheim aus Sicht der bayerischen Armeeführung den perfekten Anfang einer linksrheinischen Verteidigungslinie gegen Frankreich darstellte. Nach Fertigstellung der Festung waren dort rund 30. 000 Soldaten stationiert, die in einer der zunächst 4, später insgesamt 7 Kasernen untergebracht waren. Eine davon ist die Seysselkasserne, benannt nach dem General Graf Seyssel dÁix. Diese war die größte Kriegskaserne der Festung, die heute noch mit ihrer 284 Meter langen Gebäudefront beeindruckt, deren Flügel im Winkel von 45 Grad vorgebogen sind. Heute beheimatet die Kaserne den “Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft” der Johannes Guttenberg-Universität Mainz. Neben diesem bemerkenswerten Gebäude ist auch das freistehende Arrestgebäude sehenswert. Dieses wurde um 1894 als Gefängnis erbaut. Unweit davon entfernt befindet sich ein weiteres historisches Gebäude, das Garnisonslazarett, das 1848 errichtet wurde. Zur Festungszeit konnten dort rund 550 Kranke und Verwundete behandelt werden. Das Garnisonslazarett war an 3 Seiten von einem Graben umgeben und ihm vorgelagert war der Exerzierplatz. Dieser wurde für militärische Übungen, große Aufmärsche und Paraden genutzt. Die Besichtigung dieser geschichtsträchtigen Gebäude ermöglichten mir interessante Einblicke in die Geschichte der Festungsstadt Germersheim und ließen mich diese hautnah erleben. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9