Ein Stück Rio de Janeiro in Waghäusel

Isabella Müller Bretten Bruchsal Waghäusel @isabella_muenchen

Eine ganz besondere Grünanlage entdeckte ich bei der Wallfahrtskirche in Waghäusel. Hier befindet sich auf dem ehemaligen Friedhof der Garten der Auferstehung mit herrlicher Christusstatue, die mich sofort an ihr Vorbild der monumentalen Figur Cristo Redentor in Brasiliens Hauptstadt Rio de Janeiro erinnerte. Dieser Garten wurde unter dem Motto: “Mögen alle, die hier verweilen, Erholung für Leib und Seele finden!” angelegt. Ich spazierte an einem kalten, aber sonnigen Wintertag durch diese kleine Naherholungsoase, in der alle Wege kreuzförmig zum Zentrum des Gartens führen. Das Herzstück des Gartens bildet dabei die Figur des auferstehenden Christus, der mit weit geöffneten Armen einlädt, bei ihm Ruhe zu finden. In verschiedenen Sprachen in alle vier Himmelsrichtungen ist dort das Wort aus dem Matthäusevangelium (Mt 11,28) “Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt” zu lesen. Bei meinem Spaziergang durch den Garten kam ich auch an der Wüstenzone vorbei, die auf der westlichen Seite des Gartens liegt. Diese besteht aus Trockenpflanzen und symbolisiert das verlorene Paradies. Ihr gegenüber befindet sich eine Ölbergszene aus dem 19. Jahrhundert, die das Leiden und die Todesangst Jesu im Garten Gethsemani vergegenwärtigt, während die Kapuzinergräber unter dem mächtigen Kastanienbaum an den Tod und die Vergänglichkeit erinnern. Im Garten befindet sich zudem der Schöpfungsgarten mit dem symbolischen Baum des Lebens sowie ein Quellstein. Dieser spielt auf das ursprüngliche Paradies an, in dem Mensch, Gott und Schöpfung eins waren. Auch ein Naschgarten mit Wein, Korn und Beeren sowie eine spezielle Blumenmischung für Singvögel ist im Garten angelegt worden. Finanziert wurde der Garten vom Förderverein Wallfahrtskirche Waghäusel e. V., der rund 28.000 Euro gekostet hat. Der Garten der Auferstehung ist eine außergewöhnliche, öffentliche Grünanlage, die allen offensteht, die Ruhe und Kraft in der Natur suchen. Ich genoss meinen kurzen Abstecher dorthin und wünsche Euch viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9